Dell 2209WA (Prad.de User)

  • […]Aber was ist mit dem "Retourschein" ist das auch einer der kryptischen UPS-Aufkleber auf dem neuen Paket. Oder bringt den der Paketdienst mit und man klebt ihn dann auf das abzuholende Paket?[…].


    Nachtrag:
    Hat sich erledigt, wie ich gerade oben fett geschrieben lese.

  • Ich bin "einigermaßen" zufrieden. Nach 4 Geräten hab ich halt gesehen dass es auch viel schlimmer kommen kann (Gelbverlauf, Fiepen).


    Nehmt's mir nicht übel, wenn ich das so direkt anspreche, aber mit Eurem Verhalten (Dauertauschen) verhindert ihr, DELL unter Druck zu setzen, das Problem zu lösen. Solange Kunden sich jeweils ein neues Gerät schicken lassen, besteht die Chance, dass sie irgendwann mal kompromißbereit bzw. abgenervt aufgeben und ein "einigermaßen" passables Gerät behalten. So hat DELL die Monitore dann letztlich doch losgeschlagen. Ihr müsst die Firma auf Ihren Geräten sitzen lassen, nur so kommt Bewegung in die Sache.


    Man kann mit den Kunden immer das machen, was sie mit sich machen lassen...


    Wie gesagt, möchte niemandem zu nahe treten, aber: denkt mal drüber nach...


    Gruß Reinhard

  • Du widersprichst dir.
    Sollen wir nun deiner Meinung nach , so lange tauschen, bis wir zu frieden sind oder nicht?


    Zitat:" Mit eurem Verhalten (Dauertauschen) verhindert ihr, dass Dell das Problem löst" aber "Ihr müsst die Firma auf ihren Geräten sitzen lassen" -> aber genau das machen wir doch, wir schicken defekte zurück und bekommen neue.


  • Du widersprichst dir.



    Eben nicht! Zurücksenden. Ende. Geld zurück. Nicht auf Tauschereien einlassen. Das ist gleichbedeutend mit Hinhalten. Wer weiter mitspielt, wird selbst zum Spielball...


    Gruß Reinhard

  • Du widersprichst dir.
    Sollen wir nun deiner Meinung nach , so lange tauschen, bis wir zu frieden sind oder nicht?


    Zitat:" Mit eurem Verhalten (Dauertauschen) verhindert ihr, dass Dell das Problem löst" aber "Ihr müsst die Firma auf ihren Geräten sitzen lassen" -> aber genau das machen wir doch, wir schicken defekte zurück und bekommen neue.


    Neue aber nur vielleicht, andere sicherlich, und dann wohl bestenfalls, so zumindest der Eindruck hier, mit geringeren Störungen und wohl selten ohne gar keine.
    Dell läßt die Geräte möglicherweise zirkulieren, nicht zu unrecht darauf hoffend, daß weniger anspruchsvolle oder kompromißbereite Käufer schon dieses und jenes Exemplar akzeptieren, obwohl es nicht ganz fehlerfrei ist.

  • Exakt das ist das Problem. Das kann man aber nur so lange machen, wie der Kunde es mit sich machen lässt. Die Kette muss unterbrochen werden.

  • da hilft dann nur der endgültige Widerruf oder nach dem 2 erfolglosen Nacherfüllungsversuch der Rücktritt vom Kaufvertrag.

  • gute Frage! Meine bisherigen beiden hatten Spuren auf dem Bildschirm, als wäre mal mit einem Lappen drübergewischt worden.


    Und beide hatten an der Rückseite, wo die Pins vom Standfuß in das Gehäuse gehen, ebenfalls leichte Staubspuren, die aussahen, als wäre der Fuß schonmal dran gewesen. (wenn ein Komma zuviel ist kanns der Finder behalten)


    Das könnte aber auch von der Produktion herrühren.


    Solange ich tauschen kann bis ich ein passendes Exemplar bekomme ists mir recht, das kostet Dell ja schließlich auch Geld. Deshalb glaub ich nicht an die Zirkulationsthese.


    An und für sich ist es ja auch ein geiler Monitor, keine Frage. Es ist halt (wie im Hardforum jemand schrieb) der Erste mit e-IPS Panel. Da gibts dann halt noch ein paar unzulänglichkeiten wie z.B. die Helligkeitsberteilung durch das Einsparen von Leuchtelementen.


    Heute melde ich übrigens meinen zweiten zum Tausch an. Die Ausleuchtung rechts ist zwar deutlich besser als beim ersten, dafür hat er oben am Rand einen hellen Bereich (m.E. wg des schonmal geposteten Halteclips). Außerdem macht er ein, wenn auch leises Geräusch bei schirmfüllenden hellen Flächen.


    Frohe Ostern,



    arntus

  • Ich würde gerne eine Umfrage darüber starten wie viele Leute schon einen 2209wa erhalten haben der ohne Mängel ist.


    3 Antwortmöglichkeiten:


    - Mein erstes Gerät war technisch vollkommen. i.O.
    - Nach einem Umtausch habe ich ein ordentliches Gerät bekommen
    - Nach mehreren Umtauschen habe ich ein ordentliches Gerät bekommen
    - Ich habe kein ordentliches Gerät trotz mehreren RMAs erhalten


    Kann ich das im Dell Bereich hier aufmachen?

  • Das Zurückgeben würde doch aber nur die Händler treffen? Da würde Dell doch gar nicht mitbekommen das die Serie von Monitoren wohl auffällig häufig defekte Geräte hat.


    Wenn ich ein nicht zufriedenstellendes Geräte bekomme, dann kann ich es doch nur a) innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen an den Händler zurück geben, oder b) die Gewährleistung bzw. Garantie in Anspruch nehmen. Nur wenn jeder mit einem defekten Gerät auch die Garantie von Dell in Anspruch nimmt, nur dann kommt das auch bei Dell an.

  • Da wäre ich vorsichtig. Die Händler und Dell arbeiten so wie ich das sehe sehr eng zusammen. Ich gehe davon aus, dass der Händler das Gerät bei Retour an Dell zurückgibt und nicht auf dem Teil sitzenbleibt, also als Vertiebsunterstützung arbeitet.


    Vielleicht kann Tiefflieger was dazu sagen ;)

  • Zitat

    Ich gehe davon aus, dass der Händler das Gerät bei Retour an Dell zurückgibt


    ...wovon bitte träumst du Nachts?

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Um es in kurzen Sätzen zu formulieren:
    Bei Gewerbetreibenden gilt nach wie vor der Grundsatz: Erst denken, dann informieren, dann nochmal denken und erst dann kaufen.
    Danach steht man für die getroffene Entscheidung gerade!
    Nach Lieferung ist der Vorgang also abgeschlossen. -Da gibt es kein "ach, oooch nööö, hab ich mir anders überlegt, ich schick mal zurück"... :D


    Zitat

    von nem 2209wa ohne Makel!


    Du solltest nicht vergessen, dass in Foren eher die Problemfälle auftauchen.
    Je mehr Geräte im Umlauf sind, desto eher wirst du auf solche Beiträge stoßen.
    Die weit größere Anzahl zufriedengestellter Käufer äußert sich gar nicht! Wozu auch?


    Man sollte ganz klar bemerken, dass dieser Dell in seinem Preisbereich sicherlich ein wahnsinnig gutes Gerät mit ausgezeichnetem Preis- Leistungsverhältnis ist.
    Einen 1000 Euro Monitor ersetzt er allerdings natürlich nicht.
    Insofern sollte man das Gerät auch mit entsprechendem Maßstab messen.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    2 Mal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()

  • Das Zurückgeben würde doch aber nur die Händler treffen? Da würde Dell doch gar nicht mitbekommen das die Serie von Monitoren wohl auffällig häufig defekte Geräte hat.


    ??? Die Logik ist doch ganz einfach. Erhält der Händler zahlreiche Geräte zurück, ordert er natürlich dann auch keine neuen bei DELL. Da er selbst ja lieber Geräte verkauft als welche zurückzuerhalten, könnte er natürlich DELL informieren, dass und ggf. warum Geräte zurückkommen. Viele Kunden geben ja einen Grund des Zurücksendens an und auch über solche Foren hier erhält ein Händler ja Rückkopplungen vom Kunden. Solche Rückmeldungen von Kunde über Händler zur Firma erfolgen ja auch in tausend anderen Branchen, warum sollte das hier nicht funktionieren?


    Gruß Reinhard

  • hoffentlich wird von dem gerät noch mal in absehbarer zeit eine 24 zoll variante in den handel kommen...
    hier hat sich prad ja auch auf der startseite verschrieben....2409wa.... :D

  • @ Reinhard2


    Ich vermute so würde Dell sich nur über schwach Absatzzahlen bei geringer Reklamationsquote wundern. Wir Kunden haben nichts davon, da weniger Händler das Gerät anbieten werden und wenn dann zu höheren Preisen.


    Eine hohe Reklamtionsquote wird dagegen im Hause Dell sicher auffallen, da hier auch Kosten verursacht werden! Ich denke Dell wird eher bemüht sein die Produktion zu verbessern, wenn die Gerät häufig getauscht werden müssen. So habe ich als Kunde den Vorteil das Gerät günstig zu bekommen und ich habe ja einen guten Service bei Dell den ich auch in Anspruch nehmen kann und soll! Wenn Dell jeden zweiten oder dritten Monitor den sie ausliefern wieder tauschen müssen, dann werden sie wohl bald handeln. Verkaufen sie die Dinger einfach nicht mehr, weil die Händler drauf sitzen bleiben, dann sehe ich für Dell weniger einen Grund zu handeln...