Dell U2711
-
-
-
-
Der erste Test ist online:
-
...
-
Habe gerade noch mit Dell über den U2711 gesprochen.
Laut aktueller Informationen soll er im Laufe des Februar kommen. Wahrscheinlich Mitte/Ende 02/2010.
Deutschland-Preise sind noch unbekannt. -
Dieser Monitor ist laut Dell US anscheinend ab dem 17.02.2010 für 1099$ verfügbar.
-
Aktueller Vergleich (02.02.2010):
Dell USA web shop: U2410 24" TN Monitor = 289 $
Dell GER web shop: U2410 24" TN Monitor = 356 € (497 $, Faktor 1.72)oder
Dell USA web shop: 3008WFP 30" IPS Monitor = 1699 $
Dell GER web shop: 3008WFP 30" IPS Monitor = 2377 € (3321 $, Faktor 1.95)Das heisst, dass die angekündigten 1099 $ für den U2711 in ca. 2000 EUR resultieren könnten.
Dazu fällt mir folgendes ein:
Deutsche Autos, in Deutschland gefertigt sind in Deutschland deutlich teuerer als in USA.
US Autos, in USA gefertigt, sind in Deutschland überdeutlich teuerer als in USA.W T F ?! Egal wie rum man es nimmt, bei uns ist alles teuerer. Die Europäer werden halt abgezockt (eine andere Erklärung habe ich bisher nicht, ausser faule Ausreden).
-
Mediafrost hat ihn nun für 1499,-€ gelistet.
http://www.mediafrost.de/s01.php?shopid=s01&cur=eur&sp=de&ag=1&pp=aa&bnr=2055&letterid=8Ich hoffe doch das der Preis nicht der endgültige ist.
Wenn doch finde ich das recht überteuert wenn man beachtet das es den 3008WFP für ~1300€ gibt. -
Ich will ja keinem zu nahe treten, aber die Mediafrosts machen das fast immer so. Sobald ein neuer Monitor auch nur annähernd bald verfügbar sein könnte, wird er, absolut überteuert, mit ins Programm aufgenommen.
Ist ja auch i.O. (würde ich viell. genauso machen), denn wer die Monitore dann zu diesen Preisen bestellt ist selbst schuld oder dem ist Geld einfach egal...
Ich gehe davon aus, dass der Monitor in Deutschland max. 1000,- € kosten wird, denn sonst würde ich auch eher zum 30er greifen - ganz davon ab dass mir auch 1000,- zu viel sind für einen Monitor.
-
Manchmal geht's schneller als erwartet.
Die ersten U2711 dürften heute oder spätestens morgen bei mir eintrudeln. -
-
Test zum U2711 erscheint auch am kommenden Montag.
-
...
-
Ich will ja keinem zu nahe treten, aber die Mediafrosts machen das fast immer so. Sobald ein neuer Monitor auch nur annähernd bald verfügbar sein könnte, wird er, absolut überteuert, mit ins Programm aufgenommen.
Ist ja auch i.O. (würde ich viell. genauso machen), denn wer die Monitore dann zu diesen Preisen bestellt ist selbst schuld oder dem ist Geld einfach egal...
Dies dient lediglich der Information; mehr nicht. Und was heist hier annähernd bald Verfügbar? Isser doch
-
na, wenn die Produktion nicht mal schon wieder eingestellt worden ist, weil es sich dann doch schon wieder um ein Auslaufmodell handelt, hehehehehe
-
Uh Teufel
Bei Dell auf der Seite steht ja tatsächlich Erwarteter Versand: 5 bis 7 Tage
Bei einem Dell-Preis von 937,- Euronen (Dänische Kronen wären mir aber lieber...) -
Bei einem Dell-Preis von 937,- Euronen (Dänische Kronen wären mir aber lieber...)
Jetzt würde mich aber schon interessieren wo du den Preis gefunden hast. -
Jetzt würde mich aber schon interessieren wo du den Preis gefunden hast.
Auf der Dell Seite für Geschäftskunden(ohne Mwst.)
Ich bin auch auf den test gespannt zumal auch der dell u2410 sich im test befindet (endlich).
-
Das ist sicherlich ein sehr interessanter Monitor. Nur Leider wurde wieder ein Panel von LG verbaut. Und da der Monitor keine 1500-2000 € kostet, wird es wieder die LG typischen Panelschwankungen bzgl. der Farbverläufe usw. geben - so vermute ich.
Der neue IMac benutzt ja das gleiche Panel (allerdings mit LED -Hintergrundbeleuchtung) und wer mal danach googled wird schnell einige Seiten finden auf denen von argen Panelprobleme (sehr gelbstichig, farbverläufe, ...) berichtet wird. Mittlerweile werden diese Proleme sogar von Apple anerkannt -
Der Input-Lag ist nach bisherigen Berichten auch nicht so niedrig wie beim U2410. Für Spieler ist der Monitor sicher uninteressant. Mal sehen, ob das der Prad Test bestätigen kann.