Das von dir beschriebene Blinken von sich bewegenden Objekten ist uns nicht aufgefallen, kann aber an der niedrigen Auflösung von 720p (1.280 x 720 Pixel) liegen. Du musst bedenken das ist gerade einmal die Hälfte der nativen Auflösung des P27T-6. Versuche zumindest 1080p zuzuspielen. Alles andere schaut nicht wirklich gut aus.
Ein paar Worte, um meinen letzten Beitrag richtig zu stellen und zu "sortieren":
Erst ein Mal das Problem das bleibt (hauptsächlich auf der PS3): Schatten in einem Spiel, an denen man vorbeiläuft, oder sich bewegenden Schatten vor hellem Grund flackern (oder "blinken") völlig unnatürlich (d.h. "bewegen sich abgehackt") und das sowohl in 1:1 Darstellung als auch im Vollbild. Es wirkt fast so als könnten die Pixel sich nicht schnell genug auf den Hell-Dunkel-Wechsel einstellen. Dies ist mein erstes IPS-Panel und vielleicht ist das ja eine Eigenschaft dieser Technik, aber so ganz kann ich das eigentlich nicht glauben. Einen Input-Lag zB. kann ich nicht feststellen, ich bin da aber auch nicht sehr anspruchsvoll. Zudem ist der DellU2711 ja auch ein IPS-Panel und hier liest man im Internet von guten Erfahrungen an der PS3. Bei kleinen lichtreflektierenden Oberflächen kann man einen ähnlichen Effekt sehen. Letztlich ist das ganze leider auch von 2m Entfernung zum Bildschirm immer wieder (oft auch großflächig) sichtbar und so für mich wohl der Grund, mich nach einem anderen Bildschirm umzuschauen. Das ganze sieht man übrigens auch in 1080p, aber das es ja auch in der 1:1 Darstellung sichtbar ist, sollte die Interpolation nicht das Problem sein (Trotzdem danke für die Antwort! Ich habe das daraufhin noch ein Mal überprüft).
Beim Rest habe ich wohl etwas übertrieben, das heißt meine Erwartungen einfach zu hoch geschraubt. Von 2m Entfernung stört mich das interpolierte Bild (solange sich nichts bewegt oder keine Schatten/Reflektion da sind) gar nicht. Ich finde es sogar ziemlich gut. Man sollte eben nich direkt vorm Monitor sitzen.
Gibt es sonst noch jemanden, der mal eine PS3 am Fujitsu angeschlossen hatte? Oder weitere Vermutungen wo das Problem liegen könnte?