ZitatNun habe ich mir mal die ganz naive Frage gestellt, wieso das überhaupt notwendig wird
Die Bildschirme sind nie ganz konstant. Regelmäßige Neukalibration und Profilierung sind daher sinnvoll. Jede Woche ist aber ein sehr straffes Intervall, das man auch beim Einsatz in farbkritischen Anwendungen weiter strecken kann.
ZitatFür den Fall eines Kaufs hätte ich aber an die Experten die Frage, wie sinnvoll es ist, das i1-Kolorimeter dazuzukaufen, wenn man bloß im sRGB-Modus arbeiten möchte
Der sRGB-Modus des U2713H ist, bis auf die nur mittelmäßige Graubalance (die könnte mit eigener Sonde über die DELL Software verbessert werden), sehr ordentlich und reicht für den Alltagsbetrieb völlig aus. Ganz generell sind diese Modi aber nicht für die ambitionierte Bildbearbeitung gedacht. Hier wird man i.d.R. auf den nativen Monitorfarbraum als Basis zurückgreifen und das Farbmanagement den Anwendungen überlassen. Ein eigenes Colorimeter ist in diesem Fall natürlich Pflicht. Für den Heimanwender mit fixem sRGB-Workflow können sie aber durchaus ausreichen. Leider ist der Weißpunkt im sRGB-Modus (das gilt auch für seine Auswahl im Rahmen der Hardwarekalibration) nicht veränderbar.