NEC 2080UX+ / noch besser als der Vorgänger???

  • Ich bin nun wahrlich nicht der "Spielefreak", aber das eine oder andere konnte ich (mein Bruder) nun auch schon mal antesten und ich kann auch nur bestätigen, dass man bei interpolierten Auflösungen nun wahrlich überhaupt keinen Grund zum meckern hat. Das Bild sieht immer Top aus!


    REBK

    REBK

  • Zitat

    Original von REBK
    Schade, dass jetzt hier gespamt wird.


    Ich denke es geht hier in diesem Thread nach wie vor um den NEC 2080 UX+ und nur weil ein paar User unsicher in ihrer Kaufentscheidung sind und von Thread zu Thread springen und auch alles erdenkliche anstellen um an Infos zu kommen welcher TFT nun der richtige ist, ist das kein Grund um hier andere TFT Modelle in den Himmel zu loben und den 2080UX+ als den absolut schlechtesten TFT darzustellen zumal nur wenige User diesen besitzen und das vermeintliche "Wissen" anderer auch nur von diesen Usern stammt.


    REBK


    Also sorry, wenn wir herausfinden wollen ob hier ein User andere beleidigt ist das kein SPAM! Prad hat i.M. sehr viel um die Ohren daher achten wir die länger dabei sind etwas mit darauf was manche User sagen um das an ihn weiterzuleiten da uns das Board sehr am Herzen liegt, daher vermeiden wir generell SPAM.


    Gruss

  • @ REBK Die letzten Postings zu diesem Thema haben mich auch entäuscht. Da ist man schon mitteilsam und erntet dafür teilweise eine so wenig konstruktive Reaktion.


    Es scheint mir im Nachhinein meine Bewertung des 2080UX+ etwas zu einseitig ausgefallen zu sein. Deswegen möchte ich kurz noch einmal die positiven Seiten hervorheben. Das das Gerät bereits wieder verpackt auf den Paketdienstleister wartet, stimmt mich nämlich schon ein bischen traurig.


    1. Die Geschwindigkeit ist absolut Top für ein TFT-Monitor und reicht gefühlsmäßig schon fast an eine Röhre heran. Der ist definitiv spürbar schneller als ein 1880SX.
    2. Die Darstellung von Graustufen und Farbverläufen ist ebenfalls sehr gut.
    3. Gerade in Spielen und beim Betrachten von Fotos zeigt der Monitor seine Konstraststärke und kann voll überzeugen.
    4. Die Einstellmöglichkeiten im OSM sind erstklassig, genauso wie das Zubehör und die mechanischen Features.


    Ob das die zuvor von Anderen und mir beschriebenen negativen Aspekte aufwiegt, muß schließlich jeder für sich entscheiden.


    Hoffe das rückt das Licht wieder etwas in die richtige Richtung.

    Mixman

  • Mixman: Wenn Du ihn nun wieder wegschickst, auf welches TFT steigst Du denn nun in Zukunft um?


    MfG


    Mario


    PS: Sorry, passt nicht ganz zum Thread aber ich hoffe, daß das ausnahmsweise einmal durchgeht... :tongue:

  • Ich bin kein Moderator oder Admin, aber: BITTE BITTE bleibt beim Thema und wenn ihr abschweifen wollt, fühlt euch frei zum jeweiligen Thema einen neuen (!) Thread zu eröffnen. Aber so blickt doch keiner mehr durch :( Und keiner wird euch köpfen wenn ein neuer Thread hier im Board eröffnet wird ;)


    TimTaylor: Bitte bringe deinen Testbericht unter den Testberichten unter!


    REBK: Wir haben das ja geklärt und ich gebe dir Recht ;)


    Gruss

  • Sehe das absolut so wie Toti....
    Es bringt nichts, wenn Leute in einem Thread, der schon 6 Seiten lang ist, dann ihren Testbericht da rein hämmern, ein Testbericht gehört in den Bereich der Testberichte, das fördert


    1. die Übersichtlichkeit und


    2. schauen die Leute wenn sie Testberichte sehen wollen zu nem TFT in den Tesberichte-Bereich und nicht willkürlich irgendwo, weil dort auf der 6. Seite ja vielleicht ein Testbericht zu dem gesuchten Moni sein könnte.... :D ;)


    und im Endeffekt wird das Board durch zuviel Traffic auch net untergen wenn ihr mehr Threads eröffnet...


    Also wäre schön wenn das wirklich in Zukunft wieder erreicht werden könnte. 8)


    Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit, auf Wiedersehen...( Zitat aus MTV-News.. ) :D

    -- $50cent$ --

  • Kann mich Tota und 50cent nur anschließen.


    Es ist toll wenn jemand einen Terstbericht schreibt, allerdings wird er hier wohl von kaum jemandem gefunden (außer durch Zufall).

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    + Streifen oder ähnliches sind nicht zu sehen. Die einzigen Streifen die man sieht, wenn man 5cm davor sitzt sind die Micrometer breiten Abstände der einzelnen Pixel. Die sind aber nicht weiss wie in dem Streifenbild aus dem Thread sondern schwarz. Und ich meine das ist bestimmt bei jedem TFT so.


    Das ist definitiv nicht so. Da du die Streifen aber auch siehst scheint sich zu bestätigen dass alle 2080UX+ diese Streifen haben. Ich maße mir jetzt einfach mal an zu behaupten dass diejenigen die behaupten sie haben keine Streifen einfach nicht genau genug hingeschaut haben oder nicht empfindlich genug sind.


    Vielleicht sollten wir zu den RBEK'schen Streifen einen eigenen Thread eröffnen? Irgendwie ist das Thema hier untergegangen.

  • Ja bitte macht das!!! Kostet wie gesagt NIX extra! Alles im Preis inklusive!!!

  • Vielleicht sollte man für beide Streifen einen neuen Thread mit den bisherigen Ergebnissen eröffnen.
    So wie ich das sehe, kommen hier nur Leute hin, die entweder sehen wollen, was mit dem + Modell los ist oder die die hier von anfang an mitgelesen haben.


    Evtl. würde sich dann auch noch mehr (falls es noch mehr gibt) User mit dem Gerät melden.

    Viele Grüße
    Randy

  • hmm...bin jetzt nochmal die 19 Seiten des Threads durchgegangen...im Prinzip sind hier 3-4 große Themen die alle nen eigenen Thread bräuchten um normal, sachlich und sinnvoll besprochen werden zu können... :rolleyes:

    -- $50cent$ --

  • Ein Moderator könnte das, ja. Bitte den Thread mit der Bitte bei Prad melden; ich hab die ganze Diskussion nicht im Kopf, am besten halt jemand der da sortieren kann!


    Gruss

  • thop


    Die Streifen die TimTaylor meint sind andere Streifen als die REBK´schen Streifen. TimTaylor hat (so vermute ich) nun zu genau hingesehen und die Zwischenräume der Pixel gemeint. Meine bzw. die REBK´schen Streifen sind zwar auch nicht viel breiter, aber doch deutlicher zu sehen, als die Abstände zwischen den Pixeln, die in der Tat schwarz sind.


    TimTaylor


    Danke, dass Du so genau nachgeguckt hast. Wo kommt dein 2080UX+ her? Meiner (habe nachgeguckt) stammt aus China.


    REBK


    PS: Ich versuche dann mal einen neuen Thread zu den REBK´schen Streifen mit dem Schwerpunkt NEC 2080UX+ zu starten.

    REBK

  • @ REBK


    Muss ich heute abend mal schauen.
    Ich werde noch die im Board üblichen Test machen und ggf. eine Nahaufname.
    In Anlehnung an die letzten Kommentare werd ich dann mal einen Bericht in Testberichte verfassen.
    Sorry, wenn das dafür der falsche Thread war.


    Grüsse.

  • TimTaylor
    Wäre doch schade, wenn dein Testbericht hier untergehen würde.
    Wenn du unter Testberichte einen Bericht erstellst, so wird er auch gelesen.
    Aber schon einmal danke für deinen Bericht.

    Viele Grüße
    Randy

    • Offizieller Beitrag

    Fand ich auch und habe ihn deshalb unter Testberichte verschoben.

  • Hallo
    Ich habe mir jetzt den Iiyama HM 204DT HM204DT 22 Röhre bestellt. Kostet nur einen drittel.
    Werde ihn wieder verkaufen wenn es einen Zocker TFT gibt.
    Ist natürlich klar das ich ständig diese Seite im Auge behalten werde.
    Ist mit abstand die Beste die im I-Net zu finden ist.
    Bis denne!!


    Gruß
    Klatty

    C2D E6600@3200MHz+Skyte Infinity,
    Gigabyte X48 DS 5, 4 GB Chaintech Apogee GT PC1066,
    Soundblaster Audigy 4, Force 3D 4870 DHT Freezer,
    Spinpoint F1 320GB+320GB Ext. Yakumo,
    ViewSonic 2835wm, Vista 32 SP 1

  • ich wollte mal einen Zwischenstand geben:


    Ich hatte diese feinen laufenden Streifen bei genau 60.0 Hz.
    Und das Knacksen.


    Die normale outgesourcte NEC-Hotline hat meinen Fall direkt an NEC übergeben. Der Mitarbeiter dort konnte die Sache verifizieren, dass genau bei 60.0 Hz wagerechte Laufstreifen auftreten, unabhängig von Auflösung, Grafikkarte sowie Anlalog-/Digitaleingangsnutzung.
    Er hat das Problem nach Japan weitergeleitet.
    Er gab mir den Rat, die Frequenz zu ändern. Wenn ich das mit Powerstrip mache, springt aber bei gelben Hintergründen ganz stark und andernfalls einmal pro 5 Minuten einer der Bildschirme hin und her.
    Ich bin auf Nvidia-Karten angewiesen, da nur diese im 2Schirmbetrieb
    eine 90° Drehung beider Monitore erlauben.


    Das elende Knacksen ist immer noch geblieben. In der ersten halben Stunde tritt es in jeder Minute mehrfach auf. In den ersten Minuten sogar sekündlich.


    Vorher hatte ich 2x18" analog TFTs (Noname) im Einsatz von denen ich diese Probleme nicht kannte. Da ich auf 1600 umsteigen wollte und einen drehbaren Monitor mit schmalen Rahmen gesucht habe, fiel meine Wahl auf die NECs.


    Sollte noch jemand eine duale DVI Graka kennen, die 2 Monitore hochkant betreiben kann wo ich die Frequenz ändern kann, bitte ich um einen Hinweis