Also mit ein paar Dingen muss man sicher als Gamer leider bei TFTs abfinden:
1280*1024 (empfohlene Auflösung) solltest schon verwenden, sonst geht dir ja gerader der große Vorteil eines TFT, nämlich die Schärfe, wieder verloren.
Vsync on kannst bei Shootern vergessn, also muss man mit Tearing auskommen, wobei es von TFT zu TFT Unterschiede im Auftreten bzw der STärke dieses Effekts zu geben scheint (siehe diesbezügliche Beiträge von wwelti über die Suchfunktion des Boards, der ist der Experte hier zu diesem Thema ;))
Ich kann dir nur raten, wenn du die Möglichkeit hast den 930BF bei deinem Freund mal zu testen wäre das sicher am sinnvollsten, weil dann kannst dir selbst ein Bild machen.
Ich habe übrigens unlängst 2 Stunden auch bei nem Kumpel am 930BF Quake4 gezockt, und ich habe KEIN tearing gesehn, was mich wirklich sehr verwundert hat (vsync war off, Bildaktualisierungsrate war 75hz).
Ich bin ja kein Experte, aber vielleicht hat die Spieleindustrie endlich reagiert, und die fixe FPS Rate beim QUake4 hat was damit zu tun? 
Zumindest fürs Quake4 kann ich sagen, dass ich keinen Unterschied zu einem CRT feststellen konnte. Die GEschwindigkeit ist ja seit es TN+overdrive gibt nicht mehr das Problem, und wenn das Tearing jetzt vielleicht auch gemindert wäre wie am Bsp von Q4 dann hätten die ZOcker ja eh nicht mehr solche Probs.
PS: ich würde mir im Mom vermutlich auch den 930BF holen, wenn nicht voraussichtlich Mitte Februar der Nachfolger, nämlich der 940BF (ca 2ms), rauskommen würde. Natürlich muss man noch Testberichte abwarten und ob nicht andere Hersteller (Viewsonic, Benq) vielleicht auch schon was neues bis dahin rausbringen, aber so lang dauert das ja nicht mehr (auch wenn ich zugebe, dass mich das Warten schon sehr nervt :D)