8ms reichen aus, das ist nicht schlecht. Sozusagen Note 2 in der geschwindigkeit!
Posts by Suppressor
-
-
ein Gerät aus einem Diebstahl mit Defekt als test ist auch ausagekräftig...
-
gute Wahl...
-
wobei der auch noch ne digicam besitzt!
-
Es hadelt sich bei Arbeiten eher um Surfen, Schreiben, etc... da wird die höhe benötigt
-
Ich hatte sehr lange den Viewsonic VX2235wm im Auge, aber: Das mich stört, ist die Blickwingelabhängigkeit. Widescreens sind dafür anfälliger als 4:3 Displays. Sowas ist also mit vorsicht zu genießen. Wenn das Bild wikliche Farbverläufe hat, kann das den Spaß trüben - oder, wenn zwei personen auf das Bild gucken, kann niemand direkt mittig draufsehen, und kriegt so kein optimales Bild. Hätte der Viewsonic ein MVA Panel, meine Güte, er wäre so gut, man könnte sich 10 Displays kaufen! Aber TN Panels sind, gerade was widescreen angeht, nicht so doll, die Schwarzwerte, die Blickwinkel, die Farbtreue... ich bin da noch immer skeptisch, gerade weil in allen 22 Zöllern mit TN Technologie das gleiche Panelö von ChiMei steckt...
-
Ich habe doch auch gesagt, das der Acer wirklich gut ist - das ist ja ein Online Store, hast 2 Wochen Rückgaberecht (feines Fernabsatzgesetz). Aber hier bekommst Du die guten Infos, und holst Dir diese alten Schinken ins Haus...
-
Also:
1. Für Filme / die Xbox muß ein schnelles Panel mit 8ms her.
2. Das Panel sollte gerade bei Filmen gute Schwarzwerte liefern
3. Das Panel sollte bei Widescreen über die MVA / PVA / IPS Technologie verfügen (widescreen mit TN Technologie ist bei der Blickwinkelabhängigkeit und größe eher mies)
4. Die Ausleuchtung sollte stimmig sein...
Da haben wir:
1. ViewSonic VX2025wm
2. Syncmaster 215TW ist schonmal nicht schlecht, die Ausleuchtung des Panels soll jedoch nicht schön sein, was mich dazu bewogen hat, das Gerät nicht zu kaufen...
3. den 940MW hat gute Kritiken bekommen. Und der TV Tuner ist cool, aber:
16:10 bei 19 oder 20 Zoll, ist das sinnvoll?
Kommt das Kinofeeling auf? Ich meine, NEIN! Weil die leute meinen, das die 16:10 Auflösung besser ist. Ich meine, das Display muß dann aber auch wirklich groß sein, sagen wir mal ab 22 Zoll. minimal 20 Zoll (und da wird es schon nicht so dolle) Wenn man den Monitor im 16:10 Format nutzt, um zu surfen / schreiben / lesen / dann muß man scrollen ohne ende. Ich war im Mediamarkt, habe mir einen Eizo 20 Zoll widescreen angeguckt - du wirst überrascht sein, wie gering doch die Höhe ist. Bei einer geringeren Auflösung als das 4:3 Modell. Schon mal einen 20 Zoll Widescreen TFT Angeguckt?
-
Immerhin eine gute Referenz
-
alles von Chimei... diese 22 Zöller wirdescreens, ob Acer, Viewsonic, Westinghouse, etc... das ist alles das gleiche TN Panel mit unterschiedlicher nachträglicher Bearbeitung. Die Blickwinkelabhängigkeit und die Schwarzerte sollen nicht ganz so gut sein. Der Viewsonic bekam aber 80%
-
weil es ein großer Betrieb ist. Und wenn man mehrmals nachfragt, kriegt man einen dummen August, der dann eine Antwort gibt, denke ich...
-
denke ich auch
-
1. Ist es überhaupt möglich oder sinnvoll zwei verschiedene TFT Panels einzusetzen. Ein TN für die Geschwindigkeit und ein PVA (oder besser) für meine Farbtreue als zweitMonitor.
-> Nein, ein guter PVA sollte reichen, es sei denn, ma ist ein Hardcore zocker, sonst geben schnelle PVA oder MVA Panel schon schöne Bilder...
Sieh Dir mal die Prad Tests für Grafiker an:
2. Habe langsam die Übersicht bei den einzelnen Herstellern im Bereich der 19 Zollgeräte verloren. Bei jedem der drei Hersteller gibt es um 3-4 19 Zollgeräte. Zur Zeit hänge ich bei dem SYNCMASTER TFT 940BF und dem Viewsonic VX922 (wobei diese ja massive Ausleuchtungsschwierigkeiten haben sollen). Aber sind das die Besten aus der Reihe? Und gibt es einen vergleichbaren von Eizo (gtg-zeit)?
-> Das kommt auf den Preis an, was sind denn die Preisvorstellungen? Denn je größer die Preisspanne ist, desto mehr Monitore fallen drunter...
3. Wenn es sinnvoll ist eine kombination aus schnellen und farbtreuen Panels herzustellen, welche Alternativen hätte ich für den zweiten Monitor?
-> Ein IPS Panel, teuer, aber schöööön...
-
So wie ich das sehe, ist der nächste Technologiewechsel, die OLEDS noch in weiter ferne - die Stabilität des Bildes ist bei den OLEDS nämlich nicht ok, das rot verliert schnell an sättigung - die abschirmung dieser organischen Elemente ist noch nicht im Griff...
-
Hallo,
Gleiches Gerät wie im test? JA
IPS Pan? Da HP bisher trotz Anfragen nix dazu ausgesagt hat, woher sollen wir es dann wissen? Ich habe nochmals bei HP angefragt, mal sehen was rauskommt...
-
ich mag diese Shops nicht, weil diejenigen, die Geräte zum normalpreis kriegen, dann "Scheiß" mit Pixelfehlern kriegen!
-
Die Qualität des VGA Pots kann nur im Geschäft (einfach gucken) oder direkt von besitzern dieses Monitors geprüft werden. Ich hab das Ding nicht - kannst Du es Dir im Fachhandel ansehen?
-
-
Naja, 380 Euro sind schon ok für den... hm, wo habe ich denn das Angebot gesehen???