Beiträge von Kami-H

    21" werden deshalb so wenig erwähnt weils da quasi nur "ein" brauchbares Gerät gibt, den Samsung 215TW mit S-PVA Panel, da dieser einen Mouslag hatte, der sogut wie für jeden inakzeptabel ist wird, wurde er kaum erwähnt. Das Problem war Samsung aber bekannt und wurde in den "neueren" Geräten angeblich behoben. Hab aber noch keine bestätigung davon gelesen/gesehen.
    Wenn das Gerät nun kein Mouslag mehr aufweist ist es durchweg wieder sehr Interesant, denn durch das VA-Panel bietet es eine besser Bildqualität als TN-Panels. Nachteil ist aber hier wieder der Preis mit fast 500€.


    Ob jetzt nun 20" oder 22" ws mit TN-Panel, die haben Preislich und Qualitativ (Bildqualität) eigentlich "keinen" nennenswerten unterschied. Ich Persönlich würde deshalb eher zu den größeren Monitoren greifen. 22" Monitore gibt es ohnehin nur mit TN-Panel, wenn dir TN nicht zusagt wirst du zum 21" Samsung oder zu 20" IPS-/VA-Panel greifen müssen. Bei den 20" gibt es hier einige Tests kannst dich ja mal umschauen hier ist dann wieder die Frage ob du dich mit einem Glossy Panel anfreunden kannst, wenn nicht scheiden auch wieder einige TFT's aus.
    Hoffe hab dir wieder neue Informationen beschafft und du kommst mit dem ausschlussverfahren deinem Ziel wieder etwas näher ^^.
    Am besten ist auch immer wenn möglich Monitore selbst live zu sehen, wobei das in den gängigen Märkten eher schwer ist, Qualitativ schlechter anschluss, verstellte Einstellungen, schlechtes Licht ...

    Zitat

    an manchen, billigen tfts ist es dasselbe.


    Kann ich jetzt nicht nachvollziehen, ein TFT flimmert nicht, selbst ein billiger. Evtl zu viel Helligkeit ... was das bild unangenehm macht, ist aber eher eine einstellungs Sache.


    Zitat

    dadurch habe ich ein recht scharfes bild und angenehm große schrift. trotzdem

    Zitat

    meine hoffnung ist das sie aufgrund ihrer hohen auflösung auch weniger verluste beim interpolieren zeigen


    Interpolation ist "eigentlich" immer mit Verlusten behaftet, besonders was Schrift betrifft, deshalbt solltest du wohl eher auf Interpolation verzichten. (Bei Interpolation wird die Schrift meist unscharf und wirkt verschwommen)


    Zitat

    ich habe auch mit den neuen 22"er widescreens geliebäugelt, aber nach dem was ich so gehört habe ist das nix für anspruchsvolle


    Es kommt ganz drauf an was man mit dem TFT macht, für Grafikbearbeitung sind diese wohl eher ungeeignet. Einige haben wohl auch Probleme beim zocken, sind aber wohl eher überempfindliche was die Bewegungsunschärfe angeht (ist aber bedingt durch die Momentane TFT-Technik). Beim Spielen, Surfen, Office ... machen die Nachteile eines TN-Panels (Blickwinkel, Ausleuchtung, ""Schwarzwert und Farbtreue" sollen aber beim Iiyama ordentlich sein, siehe Prad-Test") weniger aus da tuts in meinen augen ein TN auch.

    Zitat

    so wie ich das sehe sind die 23"-24"er meist mit wesentlich besseren panels ausgestattet und meine hoffnung ist das sie aufgrund ihrer hohen auflösung auch weniger verluste beim interpolieren zeigen


    Wie schon erwähnt Interpolation sollte nach möglichkeit immer vermieden werden. Die Schrift kann man z.b. auch im Windows größer einstellen.
    Das mit den Besseren Panels ist auch so ne sache, glaub die setzten wohl eher auf VA-Panels die von der Bildqualität schon einiges besser sind. Aber glaube bei der Spieletauglichkeit wirst du dann teilweise extrema abstriche bei den "großen" Displays machen, es sei denn du greifst tief in die Tasche aber da wirst du wohl kaum unter den 500€ bleiben.

    Soweit mir bekannt gibt es bei den 22" Geräten im Moment nur 2 Panels:
    1. Chi Mei müsste im Acer AL2216Wd zu finden sein
    2. AUO ist im Iiyama Prolite E2200WS verbaut.


    Ich glaube der einzige unterschied (zumindest der, der mir im Moment einfällt) ist der Kontrast AUO 1000:1, Chi Mei 700:1.


    Die Panels könntest ja an hand von tests zu den jeweiligen Monitoren vergleichen. Wie gut der Asus wirklich ist wird man wohl erst erfahren wenn es vertrauenswürdige Tests gibt, was wohl erst der Fall sein wird wenn er verfügbar ist.


    Ob jetzt alle 22" 16,7mio Farben haben kann ich spontan nicht sagen, ist wohl eine Sache des Controllers, aber die meisten scheinen wohl einen HiFRC oder einen mit ähnlicher Technik zu verwenden, bei der 16.7mio Farben dargestellt werden können. Dem Iiyama wurde auch im Prad-Test eine gute Farbtreue "bescheinigt".

    Bei den 20" fällt mir noch der LG L2000C kost auch so um die 400€ und soll dank IPS-Panel auch recht gut sein. Kann aber auch nix genaueres zu dem Monitor sagen, hab mich über den nicht wirklich "schlau" hatte ihn nur in Erinnerung weil er mal an anderer Stelle genannt wurde.

    Sind das net Hauptsächlich TN-Panels? Wenn ja warum bezahlst dann net einen kleinen aufpreis und gehst gleich zu den 22" ws mit TN-Panels. Die haben in meinen augen eine bessere Größe (fast die Höhe eines 19" 5:4). Z.b. den Acer AL2216WD der dürfe so ziemlich in deinen Preisrahmen passen. Userberichte zu dem Monitor findest z.b. hier im Forum. Oder schau dir im allgemeinen mal die 22" Modelle an.

    Bei den 22" wird momentan viel über den Acer AL2216Wd und den Iiyama ProLite E2200WS-B1 geredet. Zum Acer kannst du dir hier im Forum die Userberichte anschauen. Zum Iiyama gibts einen Test von Prad. Gibt natürlich noch andere 22" ws, das große Problem ist derzeit onehin die Verfügbarkeit bzw die Lieferzeiten.

    Wenn die Entscheidung eher zum TN-Panel geht, dann könnte man auch einen von den "neuen" 22" ws ins Auge fassen. Als Budget sind 300€ genannt die 22" sind glaube ich schon knapp über 300€ zu haben, stellt sich halt die Frage ob sich der "kleine" Aufpreis nicht lohnen würde, denn ein Monitor hat man im Normalfall doch etwas länger (Jahre).

    Glaub net das sich ein umstig von 19" 5:4 auf 20" bzw 20.1" 16:10 lohnt.
    Da wirste wohl sehr enttäuscht sein, denn ein 20" ws is von der höhe VIEL kleine als dein 19" selbst ein 22" ws ist von der Höhe noch nen kleinen tick niedriger.

    Also es hat eigentlich sogut wie jeder bischen besserer und brauchbare CRT eine Entspiegelung, die schwank halt auch je nach Qualität des CRT's. Bei den CRT's is auch früher Forschung und Entwicklung für bessere Entspiegelung betrieben worden. TFT's mit Glossy ... wie auch immer es derjenige Hersteller nennt, haben keinerlei Entspiegelung, d.h. je nach Licht kann es schon "extrem" spiegeln. Kann man schlecht beschreiben wie sich das verhält. Am besten irgendwo mal live anschauen.
    Ich Persönlich finde das Spiegeln extrem störend, für mich kommt ein Glossy TFT nicht in Frage.
    Es gibt aber auch einige die begeistert sind, von den (dem) Vorteil der "besseren, kräftigeren, knalligeren" wie auch immer Farben.
    Wenn man Licht eh nicht mag is das also überhaupt kein Problem, im duneln kann nichts spiegeln ^^
    Wirst wohl ums Live anschauen nicht drum rum kommen. Musst halt mal in einen "Elektromarkt" um die Ecke.

    Ich kannte ja nur vergleichs Fotos vom Acer mit nem 20" VA Panel und da meinte ich auch das der Acer nen Blaustich hat. Auf deinen Fotos im Vergleich mit dem Iiyama finde ich das auch wieder. THX für die Fotos. Finde es nur sehr schade das keine von beiden HDCP hat :(

    Damit ist gemeint das, die Maus bzw das Bild auf dem TFT leicht verzögert dargestellt wird. Was das in der Praxis für Auswirkungen bei "schnellen" Spielen (ego-shootern) hat kannst dir ja vorstellen. Genaus Zielen und bzw direktes reagieren wird dadurch "quasi" unmöglich. Am besten du schaust in den passenden (user) Testberichten nach, oder fragst einen Besitzer des Monitors wie sich das in der Praxis genau verhält.

    @ Colin MacLaren


    Wo hast denn das mit dem Panel her? Hab das Gerücht auch schon irgendwo mal gelesen. Steht das denn irgendwo evtl in einem Test, was definitiv für ein Panel verbaut ist? Hab bis jetzt noch keine genaue Bezeichnung in den Tests gesehen, evtl hab ichs auch nur übersehen.


    Hab da jetzt nochn bischen geschaut so aufm ersten Blick scheinen alle das gleiche 22" ChiMei-Panel zu verwenden. Nur im Controller gibts anscheinend Unterschiede ein paar nutzen vermutlich einen Hi-FRC für die 16,7 mio Farben.
    Für die, die Interesse haben. hier


    Nur wie sich das mit den 2ms beim Asus verhält finde ich bischen rätselhaft, kann man denn nur anhand des Controllers noch 3ms bei gtg herausholen?

    @ Colin MacLaren


    Zitat

    Hmm, also genau das gleiche wie beim Iiyama und dem Acer, nur waren mir die zum Shooter-Zocken zu schlecht.


    evtl hasts ja schon mal geschrieben aber was ist dir denn zum Shooter-Zocken zu schlecht? Das die jetzt enorm Schlieren kann ich mir jetzt net Vorstellen.


    Zitat

    Bleibt wohl nicht nichts anders übrig als bis Januar 2007 zu warten und den Asus zu nehmen.

    Hm zum Asus gibts atm net wirklich "brauchbare" Tests aber die, die es bis jetzt gibt sagen aus das der Asus net der erwünschte "Überflieger" ist. Evtl sogar nur ein 16,2mio Panel hat und hab auch schon Gerüchte gelesen das er das gleiche Panel haben soll wie andere 22"er. Also könnte das mit den 2ms wieder nur so ne ausschmückerei sein.
    Bleibt nur auf einen gescheiten Test zu warten, der richtig aussagekräftig ist.

    Beim Chinesischen test war dochn Bild vom Farbverlauf vom Asus kann das aber net so richtig nachvollziehen. Asus klick hier Acer klick hier
    Der Asus hat irgendwie soviele komische Stufen von was kommt denn das?


    Auch finde ich bei den ganzen Bildern vom Acer den vergleich mit dem Viewsonic etwas komisch. Vom optischen her müsste es sich bei dem Viewsonic um den VX2025wm ein 20,1" MVA Panel. Der Acer is ja nen ganze stück dunkler als der VA und hat in meinen augen nen Blaustich. Wenn man aber weiter oben schaut bei dem Fußballspiel wo nur der Acer zu sehen ist schaut das Grün aber wieder ganz anderster aus. Da sind wohl des öfteren die Farbeinstellungen geändert worden.

    Für die sehr stark gelangweilten oder über interesierten.
    Die können ja den Asus mal dirket mit dem Acer vergleichen:
    für den Asus klick hier
    für den Acer klick hier


    der Link für den Asus wurde ja schonmal gepostet hab den nur nochmal zur verinfachung kopiert, nicht das mir Link-Diebstahl unterstellt wird.


    Der Acer is ja schon "älter" und dadurch mehr bildmaterial vorhande.
    Finde nur sehr schade das beim Asus noch keine Bilder von Farbverläufen vorhanden sind. Das wäre eigentlich zum Idealen Vergleich erforderlich, ich hoffe mal solche Bilder kommen noch wie beim Acer.
    Aber der Acer scheint für seinen Preis wirklich nen Top Gerät zu sein. Jetzt komm ich wieder ins grübeln/überlegen wenn der Termin vom Asus immer weiter hinaus geschoben wird.
    Hätte wohl doch zuschlagen sollen wies den Acer beim Mediamarkt gab. (Was gabs da überhaupt für einen W oder WD also mit oder ohne DVI?)

    Wo du den Test gefunden hast würde mich auch interesieren.


    Grad mal google bemüht und nix gefunden.
    Dann aus spass mal in Geizhals geschaut und siehe da der ASUS MW201U wir beim NBbilliger als verfügbar gelistet. Ein Fehler? Beim 22" hat sich noch nichts getan :(