Welche Panels werden denn von Digicams und Handys verwendet denn da gibt es ja auch große Unterschiede?
Welche Größe und Auflösung ist bei Digitalkameras zu empfehlen?
BRANDHEISS
Teufel: Soundbar Cinebar 11 2.1 Set *
Tschibo: Philips Ambilight-TV PUS 8505 *
Refurbed: 27" Eizo EV2750 (wie neu) *
PRAD Empfehlung: Aktuelle Monitor-Angebote
Otto: Samsung Galaxy Tab A7 Wi-Fi *
EIZO: Premium Monitore für 1A Bildqualität
Posts by alpenpoint
-
-
Quote
Original von Try2fixit
Das Board war sicher ein FAG-Board oder ein anderes Gebrauchtes, daß sie wieder sauber gemacht haben. Erkennen kann man es dann später eh kaum noch. Wird meistens mit Druckluft saubergepustet bzw. abgepinselt...
Deine Erfahrung ist leider momentan anscheinend für weite Bereiche des Versandgeschäfts symptomatisch.
Wirds wenigstens durchgecheckt? Ansonsten eine absolute Frechheit! Er hat ja für ein neues funktionierendes Board bezahlt!
-
Quote
Original von pauler
Im März 04 habe ich meinen VP191b bekommen und kann mich restlos dem Kommentar von ALPI anschließen.
PauliFreut mich dass ich mit meinem Bericht zu deiner Entscheidungsfindung beitragen konnte.
Ich arbeite jetzt seit Dezember 2003 mit diesem Gerät und bin immer noch restlos zufrieden.
Kein Summen, kein Pixelfehler, Mechanik Top und mir reicht es sogar zum spielen! -
Meinen 17" Philips 170S4 schalte ich über einen Master View CPU Switch CS-122. Das Bild ist aber verschwommen und unscharf also zum arbeiten nicht geeignet. Nur für kurze Einsätze akzeptabel!
Mit meinem 15" TFT war es etwas besser aber auch nicht optimal. -
Quote
Original von Jan Jansen
(Computer steht sogar im Nebenraum weil er mir trotz diverser Silentmods noch zu laut war - Tja, Kabel durch die Wand und dann zuspachteln hilft echt wunderbar !- wenn man den Platz dafür hat ).
Wie legst du denn eine CD ein?
-
Ja schön waren sie die 20er und 64er Zeiten, speziell mein Amiga 1000 um schlappe ÖS 46000.- war der Hammer, echtes Multitasking!
Und Stress gabs auch keinen, kein Problem mit Hitze und Lautstärke, wen wunderts bei sagenhaften 1MHZ !!
C64 -
np4tm:
Hast du das mit der Linux CD probiert?
Ich habe auch gehört dass das Asus etwas wählerisch mit den Speichern sein soll. Ich weiß zwar dass du sie schon getauscht hast aber trotzdem. Stell den FSB auf 133 und probier ob er hochfährt! Dann FSB langsam hochdrehen. -
Sorry mein Fehler, ich hätts auch nicht verstanden aber korrekterweise gehört nach dem "ich weiß" ein Beistrich und dann wirds lesbar!
Und beim ersten Satz hätte ich auch schreiben können "das Motherboard hast du noch nicht getauscht" und nicht meine Kurzfassung.
Aber ihr seid ja alle draufgekommen -
Quote
Original von BloodyMary
Netzteil ist ein Antec 420W. Gehäuse ist ein Chieftec big mit 4 Gehäuselüftern.Temperatur: hmmm... womit kann ich die an der Grafikkarte messen?
Alten Catalyst hab ich probiert, leider keine Besserung.
AGP 4x: werd ich gleich mal testen.
Vielen Dank erstmal, bis dann...
Mit einem Temperaturmessgerät inkl. Fühler. Aber wenn ich deine Konfiguration sehe glaube ich dass bei dir die Temperaturen stimmen. Welche Temps hat denn die CPU und dein System, kann man mit AIDA auslesen.
Bei mir war der Einbau eines Lüfters oben sehr wirkungsvoll - siehe hier
-
Quote
Original von BloodyMary
Sonstige Angaben zu meinem System:WinXp home SP1
DirectX 9.0b (bis gestern 9.0a)
Fastwrite ist off
AGP 8x ist on
P4 2,533 GHz
Ram: 2x 512 MBAcer/Samsung 333er dual channel
HD: 2x 80GB raid0 MaxtorHab ich was wichtiges vergessen? Ich freue mich über jeden Tipp.
Checke mal deine Temperaturen auf der Grafikkarte(GPU und Speicher), CPU und im Gehäuse.
Netzteil?
Evtl. AGP 4x einstellen (8x bringt nichts an Performance).
Kann natürlich auch ein Treiber oder Softwareproblem sein, vielleicht mal einen alten Catalyst probieren oder XP neu installieren!? -
Vielleicht sind die Leute draufgekommen dass die helle Rahmenversion feiner zum arbeiten ist, so empfinde ich es zumindest. Mehr Nachfrage höherer Preis ?!
-
Iiyama Pro Lite E481S-B 19-Zoll TFT-Monitor schwarz/anthrazit (DVI, integr. Lautsprecher) 629,00 EUR
Auch nicht schlecht allerdings 1-2 Wochen Lieferzeit -
Quote
Original von Tuvok
dann behalte ich mir den Röhringer
TFT ist teuer aber sicher nicht so gut das ich meine Desktopicons in gestochen Scharfer Qualität sehe, wie am Röhringerdie Graka, ja es gibt so viele verschiedene 9800 er, jeder sagt was anderes, ich weiß immer noch nicht welche.
*Kopfschüttel*
Eigeninitiative = Null -
Quote
Original von Tuvok
ich weiß noch immer nicht welche der 9800 er KartenHast du den Test nicht gelesen?
Ansonsten kann ich die ATI Sapphire 9800pro empfehlen!Quote
und ob TFT oder Röhren Monitor lassenWenn du mit deinem Röhrenmonitor zufrieden bist brauchst du keinen TFT, ganz einfach! Schau mal in die Kaufberatung!!!
Quote
Was für Punkte?
Schreib doch lesbares Deutsch und etwas ausführlicher!
-
Quote
Original von GoldenBoy
Also ich weiß nicht wo du nen Treiber für ne Ati Karten für B. Vietnam herhast. Weiß von nem Kumpel das (ATI Karte) das es zu spontanen Fehler kam(Häuser weg). Bei Gforce auch aber da war ein Treiberupdate dabei.
Wenn du nicht dein Geld zum Fenster rauswerfen willst nimmste ebenfalls GeForce.Paar Beispiele:
Highend Bereich:
Radeon 9800 XT/490€/6363 PunkteGeForce FX 5950 Ultra/430€/6504 Punkte
Ich habe den ganz normalen Catalyst 4.4 und es funktioniert!! Es gibt aber noch Treiber von Omega und DNA!
Zum zweiten wegen Geld rauswerfen, entschuldige aber das ist absoluter Schwachsinn!! Meine Ati 9800Pro (nur unwesentlich langsamer als die XT!) hat 221 Euro gekostet und ich habe 5998 Punkte!! Ich habe sogar den R360 auf der Karte (wird normal bei XT Karten verbaut) und mit ein bischen übertakten komme ich auch auf deine oben genannten Werte und das um 221.- !
Und schau dir mal diesen Test an:
ATI 9800SE Power ab 150 Euro, soviel zum Geld rauswerfen!!
-
Quote
Original von np4tm
Hab schon alles ausgebaut und nur die Soundkarte nicht mal umgetauscht. Das mit Linux ist mir auch schon in den Sinn gekommen, denn falls es an Win liegen sollte, dann müsste es ja mit Linux klappen.
Das Motherboard nicht und der Verdacht erhärtet sich!! Einfach mal probieren, ich weiß nicht jeder hat problemlos Zugriff auf ein Leihmotherboard aber es ist die einzige Möglichkeit das Problem zu lokalisieren!!
-
Quote
Original von diabelo
den BenQ 17 " TFT 757 v2
Klick mal oben auf die Kaufberatung, mit diesen Modellen kannst du wirklich nichts falsch machen da sie von den Experten dieses Boards zusammengestellt wurden!! Wenns unbedingt einer von den dreien sein muß dan der BenQ.
-
Quote
Original von Steinert
ich bin seit kurzem auch Besitzer des obigen Monitors und eigentlich ganz zufrieden wenn da nicht dieses - für meinen Ohren auch laute - Fiepen wäre.
Muss ich das bei diesem Modell in Kauf nehmen oder ist mein Monitor defekt? Andere Besitzer berichten, sie könnten gar nichts hören!!!Also ich muß schon sagen dass dieses Fiepen recht oft beim NEC 1960nxi vorkommt. Spricht nicht unbedingt für NEC. Wenn man dann noch die REBK'schen Streifen beim 20" Modell nimmt und Probleme beim 1880SX (man spricht von "alten" (gute) 1880sx hier im Board) dann muß ich schon sagen schlechtes Qualitätsmanagement!! Die Monitore müssen doch einer Endkontrolle unterzogen werden und wenn da ein Fiepen auftritt zurück und nachbessern! Nur sollte das alles im Werk passieren und nicht beim Kunden!
Aber nein er wird ausgeliefert und ein paar "schwerhörige" Kunden wirds schon geben.
Dass Fehler passieren können ist klar (Transport usw.) aber bei so hochpreisigen Produkten ist das nicht akzeptabel und Fiepen entsteht nicht durch den Transport!
Unbedingt austauschen!!!!!! -