Beiträge von Kalle Grabowski

    Zitat

    Original von aehmkei
    Ja schon klar, der Händler hat mir nur erzählt dass diese günstigen Internetangebot meist Re-Importe/Grauimporte aus dem Ausland sind. Problem wäre dabei im Service Fall: keine kostenlose Abholung usw.
    (Also kein deutsches Modell, ersichtlich aus der Serien/Herstellnummer)


    Werd' mir das ganze mal überlegen. Kann halt nicht einschätzen wieviel Spielraum der hat.


    Ich denke, der Preis ist schon in Ordnung. Ich würde das auch nicht mit dem billigsten Internetangebot vergleichen, da ist das Gerät meist eh nicht lieferbar.


    Als Anhaltspunkt könnte der Preis in einem der etwas bekannteren Läden wie Amazon, Cyberport usw. gelten, da kriegt man garantiert nicht irgendwelche Reimporte.


    Aber generell schon geil, was einem Verkäufer in stationären Läden wie Mediamarkt usw. erzählen, um ihren Preisnachteil gegenüber Onlinehändlern zu rechtfertigen...

    Also ich kann mir nicht vorstellen, daß ein 32er Toshiba 24p unterstützt. Vor allem, da Toshiba kürzlich zugeben mußte, daß dies nicht so ist (allerdings weiß ich nicht genau, auf welche Geräte sich dies bezog).


    Alternativen kenne ich aber im 32" Bereich keine. Aktuell gibt es wohl kaum Geräte im 32 Zoll Bereich, die 24p können. Ich würde aber nicht darauf verzichten wollen...

    Da bietet sich doch die Samsung M8 Reihe ab 37 Zoll an. Wird hier immer wieder empfohlen, scheint momentan nichts besseres zu geben.


    Als BlueRay Player scheint momentan eine PS3 erste Wahl zu sein.


    Wobei meines Erachtens nach wie vor nicht wirklich klar ist, ob sich BR oder HDDVD durchsetzen wird. Sieht aber ziemlich nach BR aus. In HDDVD würde ich zumindest momentan kein Geld investieren...

    Also wenn ein DVB-T Empgänger schon verbaut ist (und davon ist auszugehen), dann sollte man eigentlich nur noch eine Antenne anschließen müssen, wobei im Hauptsendegebiet eine einfache Zimmerantenne ausreichen sollte...


    Hast Du dafür keine Buchse?

    Zitat

    Original von neyo


    Eine Frage hätte ich jezt nun noch zu den Samsung Geräten. Kann man sagen, dass wirklich alle M8 Geräte durch die Bank die von mir geforderten Spezifikationen (ein Update vorrausgesetzt) unterstüzen?


    Alle ab 37 Zoll. Die 32 Zoll Modelle haben kein Full HD und keine 24Hz Unterstützung. Alle M8 Modelle in 37, 40, 46 und 52 sollten klar gehen...

    Also für die PS3 gab es schon einige Firmwareupdates, die kann man selber installieren. Die PS3 gibt auch 24Hz aus, von der Seite ist das wohl okay.


    Beim Samsung M8 scheint es ältere Modelle zu geben, die das Signal von der PS3 dann nicht in 24Hz umsetzen können. Hier muß ein Firmwareupdate vom Kundendienst aufgespielt werden, daß kann man nicht selber machen.


    Wie man z.B. hier
    und vor allem hier

    lesen kann, scheint es bei Leuten, die ihren M8 erst in den letzten Monaten gekriegt haben, kein Problem mehr zu sein.


    Ich würde also den M8 bei einem Händler kaufen, bei dem man sich relativ sicher sein kann, daß man nicht ein Modell kriegt, was da schon 5 Monate im Lager steht...

    Es scheint momentan zum Samsung M8 keine Alternative zu geben.


    Einige Leute mit älteren M8 Full HD Geräten berichten im Hifi-Forum von Problemen mit der 24Hz Technik im Zusammenhang mit der PS3, die sich durch ein Firmware-Update beheben lassen sollen.
    Aktuell ausgelieferte M8 Modell sollen keine Probleme mehr mit 24Hz und der PS3 haben.


    Also ich an Deiner Stelle würde zu einem Samsung M8 greifen, der hat alles, was Du suchst...

    Dann fangen wir mal an...


    Also ich kann momentan nicht so die krasse Neuerung gegenüber der M8-Serie feststellen, außer dem deutlich höheren Preis. Okay, etwas anderes Design ist schon ganz nett, aber eigentlich interessiert bei einem TFT TV doch eher was auf den Schirm kommt und nicht, wie der Schirm außen rum aussieht, oder?


    Der M8 scheint (zumindest den Erfahrungsberichten nach) schon relativ perfekt zu sein, viele Anschlüsse, Full HD, usw.
    Der einzige häufiger mal genannte Schwachpunkt ist die Skalierung von SD TV über Antenne, analoges Kabel oder analog Sat. Hat hier der Nachfolger deutliche Vorteile?


    Ansonsten würde ich fast eher darauf spekulieren, daß der 40er M8 bis Jahresende noch kräftig im Preis sinkt und lieber hier zuschlagen, zumal die 24Hz-Thematik ja bei den neuesten Modellen auch ohne Firmwareupdate kein Thema mehr sein soll.

    Auch wenn ich darauf nicht direkt antworten kann, ich würde nicht zuviel darauf geben, was in Elektronikmärkten so über den Schirm läuft.


    Um das vergleichbar zu machen, müßte man schon an unterschiedlichen Geräten die selben Geräte über dieselbe Verbindung anschließen, also z.B. mit einem DVD oder HD-Player rumgehen und den direkt per HDMI anschließen...

    Das hängt von den DVDs ab.


    Ist auf den DVDs "echtes" 16:9 und Du stellst bei Deinem DVD-Player ein, daß er das Bild auf 16:10 stecken soll, ist wirklich der ganze Bildschirm ausgefüllt.


    Ist, was auf vielen DVDs ist, allerdings der Film nicht in 16:9 vorhanden bzw. hat bei 16:9 schon schwarze Balken oben und unten, so bleiben diese schwarzen Balken natürlich auch erhalten, wenn Du das Bild auf 16:10 streckst.

    Zitat

    Original von BadBoy


    Ich war heute bei MediaMarkt in Buxtehude, hatten leider keinen der M oder N Serie da. Der für 2000 €, war das der 46"? Für den 40" wäre das sehr teuer.


    Ich war heute dann noch bei Expert Bening, da hatten die den 40" M87BD für günstige 1699,00 - 100 € Aktion = 1599,00 €. Lediglich 20 € günstiger ist der billigste Anbieter im Internet. Die hatten auch den 52" da 8) aber 3999 € ist dann doch ein wenig über mein Budget :D Ich werde morgen nochmal zu den Expert in meiner Nähe fahren, der heute war ein wenig weiter weg, weil da in der Nähe auch MediaMarkt ist.


    Das war der 40" für 2000 Euro. Sehr teuer bei Mediamarkt in Hamburg. Ich meine, es war der LE40 M86.


    Habe auch nach dem Toshi 42er gefragt, aber den hatten die nicht da.


    1500 ist doch ein Superpreis für den, oder?

    Zitat

    Original von BadBoy
    Ich hab bis jetzt nur ein LCD Gerät gefunden: Samsung LE 40 N 87 BD, den gibt es gerade bei MediaMarkt für günstige 1499 €, ist ein 40" mit FullHD.


    Ich habe am Wochenende gerade den M86BD gesehen. Bei Mediamarkt in Hamburg für 2000 Euro.


    Wo ist der Unterschied zwischen der N8 Serie und der M8 Serie?


    Die 86 oder 87 sollen ja angeblich kein Unterschied sein...

    Danke für die Aufklärung...


    Zitat

    Original von Andi
    Wenn Du die Geräte direkt anschließt, kommt der HDMI Ton ja im Fernseher an und kann deshalb für den Receiver nicht genutzt werden. Hier muss dann vom Zuspieler neben der HDMI Verbindung noch eine digitale Verbindung mit dem Receiver hergestellt werden.


    Bei meinem momentanen Audio-Setup muß/müßte ich genau das tun, Ton direkt von der Quelle (PS3 / HTPC / DVD-Player) per optischem Kabel direkt an Dolby Digital Verstärker...


    Gibt es andere Gründe, die dafür sprechen, das ganze über einen "richtigen" HomeCinema Verstärker laufen zu lassen, z.B. Synchronität von Bild und Ton?

    Zitat

    Original von Andi
    Also ich werde mir bald sowieso einen Receiver mit mehrenen HDMI Eingängen kaufen, damit kann ich 3 Geräte an den Receiver anschließen und da dieser einen HDMI Ausgang besitzt, habe ich sogar am Fernseher noch einen Eingang frei.


    Was genau meinst Du damit?


    So einen HDMI-Umschalter, der aus einem HDMI-Eingang 3 (oder so) macht?
    Oder an so einen Heimkino-Verstärker, an den Du mehrere Videosignale per HDMI anschließt und der das ganze dann per HDMI gebündelt an den TV weitergibt?