Der 1964 gegründete US-Audiospezialist Bose hat die neue Smart Soundbar 600 angekündigt. Sie beinhaltet insgesamt fünf Schallwandler, von denen zwei seitlich und nach oben abstrahlen und ein Exemplar als Center-Lautsprecher fungiert. Für (virtuelle) Surround-Sound-Kulissen zeichnet Dolby Atmos verantwortlich. Wer möchte, kann das Modell kostenpflichtig mit externem Subwoofer und/oder rückseitigen Klanggebern erweitern.
Die Neuheit verfügt über einen integrierten Chromecast und kann mit AirPlay 2 umgehen. Eine Steuerung der Soundbar ist wahlweise per mitgelieferter Fernbedienung oder via Alexa möglich. Die Spracheingabe erfolgt über interne Mikrofone – also auch im Fernfeld. Wer das Bose-Produkt an ein Endgerät mit Google Assistant koppelt, kann auch über letzteren eine Sprachsteuerung durchführen. Umgekehrt darf man die Alexa-Funktionalität auf verbundene Fernseher oder Receiver ausweiten.
Die Schnittstellenauswahl umfasst unter anderem Bluetooth 4.2, HDMI (mit eARC), S/PDIF, USB und WLAN. Die Oberseite der 3,13 kg schweren Bose Smart Soundbar 600 besteht aus laut Hersteller hochwertigem Kunststoff, das frontseitige Abdeckgitter aus Metall. Die Veröffentlichung ist für den 24. Oktober 2022 angesetzt, wobei ein UVP von 549,95 Euro aufgerufen wird. Vereinzelt finden sich allerdings schon Händler, die den Klanggeber angeblich auf Lager haben.
Einrichtung und Bedienung der Soundbar können übrigens auch über die Mobil-App Bose Music erfolgen, die weitere Funktionalitäten wie SimpleSync bietet. Letztgenanntes Feature ermöglicht eine schnelle Kopplung kompatibler Bluetooth-Lautsprecher oder Kopfhörer des Herstellers.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 12.10.2022, 13:08 Uhr)
Update (24.10.2022, 13:56 Uhr)
Die Bose Smart Soundbar 600 ist wie geplant erschienen und kann sowohl beim Hersteller als auch beispielsweise bei MediaMarkt oder Saturn erworben werden.
Spezifikationen der Bose Smart Soundbar 600
Typ | Soundbar |
Gesamtleistung | k. A. |
Subwoofer | Optional |
Surround-Formate | Dolby Atmos |
Schnittstellen (u. a.) | AirPlay 2 Bluetooth 4.2 WLAN 1 x HDMI (mit eARC) 1 x S/PDIF (Eingang) 1 x USB |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | Fernbedienung |
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es