BRAVIA Displays: Sony bringt neue W6-Serie mit HTML5 auf den Markt

Sony stellt neue BRAVIA Displays vor, die in Full HD auflösen und über eine integrierte HTML5-Funktion verfügen: Die W6-Serie ist in den Größen 40 Zoll (FWD-40W600P), 48 Zoll (FWD-48W600P) und 60 Zoll (FWD-60W600P) erhältlich und bringt Präsentationen und Videokonferenzen in Meetingräume. Die drei neuen Modelle eignen sich auch als Displays in Lernumgebungen und können als Digital Signage Anwendung im Einzelhandel oder in öffentlichen Plätzen installiert werden.

Sony FWD-40W600P (Bild: Sony)

Das kostengünstige und energieeffiziente Full-HD-LED-Display ist mit HDMI, D-Sub 15, USB- und Ethernet-Anschlüssen sowie einer einfachen Mirroring-Funktion für Smartphones und Tablets ausgestattet. Anwender können eine Verbindung zum Internet herstellen und Apps aufrufen oder über den integrierten Browser Webseiten, cloudbasierte und lokale Medieninhalte anzeigen.

Die professionelle Display-Reihe von Sony unterstützt außerdem die Wiedergabe per USB, IP-Steuerung, RS232C-Steuerung (mit optionalem Zubehör), einen Hotel-Modus sowie Digital Signage im HTML5-Format. Hierzu ist kein externer Player nötig. U-Touch-Overlays lassen sich problemlos an die BRAVIA Geräte von Sony anbringen, wodurch ein interaktives Display mit sechs Zugriffspunkten entsteht.

Um auf externe Inhalte zugreifen zu können, steht Anwendern eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Verfügung: die Verbindung über einen PC (D-Sub-Anschluss), einen der vier HDMI-Anschlüsse oder der direkte Zugriff auf Daten eines USB-Flash-Speichers in 37 Formaten. Die moderne Mirroring-Funktion stellt eine WLAN-Verbindung zwischen dem Display und einem Smartphone oder Tablet her. Die fortschrittliche Motionflow-XR-Bildverarbeitung von Sony sorgt für eine scharfe Wiedergabe rasanter Actionszenen in Videos oder Animationen.

Die Frame Dimming-Funktion regelt die Hintergrundbeleuchtung, um weniger Energie zu verbrauchen. Gleichzeitig passt sich die Helligkeit der Anzeige automatisch an das Umgebungslicht an und senkt damit den Stromverbrauch noch weiter, ohne dass die Bildqualität leiden soll.

Das 40 Zoll BRAVIA Display der W6-Serie ist ab April 2014 erhältlich, die 48 Zoll und 60 Zoll-Modelle folgen noch in diesem Sommer.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)