Jede minimale Bewegung der filigranen Zahnrädchen im Inneren des Uhrwerks erscheint dem Betrachter real vor Augen, die feinen Farbnuancen des funkelnden Diamantenrings ziehen Schmuckliebhaber in den Bann: Kaum etwas begeistert Kunden mehr als ultrahoch aufgelöste Bilder, die durch ihre außergewöhnlich hohe Detailschärfe die Realität digital präzise abbilden. Diese Faszination präsentiert Samsung auf der CeBIT 2015. Das 105 Zoll (266,7 cm) große Smart Signage Display QM105D löst Inhalte in 5K UHD (5.120 x 2.160 Bildpunkten) im 21:9-Panoramaformat auf.

In Luxusrestaurants, Edelboutiquen, Parfümerien, Juwelierstudios, aber auch in Sicherheitszentralen zur Überwachung von Museen und Tresorräumen, Meetingräumen und Konferenzsälen, wo Vorträge vor großem Publikum stattfinden – kurz: überall, wo eine äußerst präzise Darstellung im XXL-Format gefragt ist – bietet die enorm hohe Pixeldichte der 5K-UHD-Auflösung einen Vorteil. Da bislang allerdings sowohl UHD-Inhalte als auch entsprechende Abspielgeräte rar sind, integriert Samsung ein vierstufiges Upscaling-Verfahren in den Bildschirm, das die Bildqualität anhebt.
Wir konnten uns gestern selbst einen Eindruck verschaffen und die Darstellungsqualität ist tatsächlich überragend. Dazu trägt auch das Glossy-Panel bei, was Kontraste und Farben optimal darstellt. Spannend bei dieser großen Pixelzahl, die etwa der vierfachen Full-HD-Auflösung entspricht, ist die Option, den Bildschirm in mehrere Segmente zu unterteilen. Hierfür bietet das Smart Signage Display mit der Bild-in-Bild-Funktion insgesamt 22 Möglichkeiten, unterschiedliche Inhalte aus mehreren Quellen parallel zu zeigen.
Der Kreativität der Anwender sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Sie können etwa Live-Bilder vom Catwalk einer Fashionweek mit Detailbildern einzelner Kleidungsstücke und aktuellen Sonderangeboten kombinieren. Insgesamt lassen sich so auf bis zu vier Bildschirmsegmenten Full-HD-Inhalte anzeigen. Hierfür verfügt das Display über je drei HDMI- und DisplayPort-Anschlüsse für mehrere Zuspielgeräte. Im Pivot-Modus lassen sich Hochkant-Bilder von Models als lebensgroßes Porträt darstellen. Dadurch erhalten Kunden im Einzelhandel nicht nur einen realistischen, lebendigen Eindruck der Produkte, sondern auch ein individuell zugeschnittenes Angebot.
Damit die ultrahoch aufgelösten Bilddaten ruckel- und flimmerfrei zu sehen sind, wiederholt das Display Bilder mit einer Frequenz von 60 Hz. Der DisplayPort 1.2 erlaubt eine schnelle Übertragung der großen Datenmengen. Dabei legt das Smart Signage Display eine hohe Ausdauer an den Tag und kann über 16 Stunden an sieben Tagen die Woche betrieben werden. So dient es auch außerhalb der Geschäftszeiten als Blickfang. Um Anwendern die Installation zu erleichtern, wird das Display QM105D optional mit einer Wandhalterung geliefert. Nicht nur der Inhalt, auch das Display selbst ist dank des eleganten Premiumdesigns ein optisches Highlight. Der schmale Rahmen, der den Blick auf die Inhalte freigibt, und das metallisch schwarze Finish tragen zur edlen Optik des XXL-Bildschirms bei.
Das 5K UHD Smart Signage Display QM105D ist ab Ende März 2015 für 169.010,- Euro (UVP inkl. MwSt.) im Handel erhältlich.