CES 2014: Haier präsentiert B7000-Serie mit Triple Tuner

Haier präsentiert anlässlich der CES 2014 in Las Vegas mehr als 20 neue Modelle: drei Produktlinien sind den 4K-Ultra-HD-Fernsehgeräten und eine Produktlinie den Android-Fernsehgeräten mit ultra dünnem Rahmen gewidmet.

Die B7000-Serie verfügt über alle notwendigen Funktionen, um alle gewünschten Programme abzuspielen und um eine Verbindung zu Audio-Video-Geräten wie Sound-Bar, DVD-Player, Computer, etc. herzustellen. Die B7000-Serie ist in 32 Zoll (81 cm), 39 Zoll (99 cm) und 50 Zoll (127 cm) erhältlich.

Haier B7000-Serie (Bild: Haier)

Sein ultra dünner Rahmen und Standbein aus Metall soll die Eleganz des Geräts unterstreichen. Diese Serie integriert verschiedene Digital-TV-Tuner (DVB-T/C oder DVB-T/C/T2 oder DVB-T/C/S2) und gibt Full-HD-Bilder (1920 x 1080) und Bilder in HD (nur beim Modell 32 Zoll, Auflösung 1366 x 768) wieder.

Dank der USB-Schnittstelle und den zugehörigen Funktionen, können Programme auf USB-Sticks oder externen Festplatten mit USB-Kabel aufgenommen werden. Ebenso ist es möglich, einen Live-Film anzuhalten und nach einer Pause an der vorherigen Stelle weiterzuschauen. Mit einem dynamischen Bildkontrast von 5 Mega (5 000 000 : 1) sollen Schwarztöne noch kontrastreicher wiedergegeben werden. Das Gerät gehört der Energieeffizienzklasse A+ an.

Technische Merkmale der B7000-Serie: Direct-LED-TV mit FHD (1920 x 1080) (HD für das Modell 32“ (1366×768), DVB-T/C (existiert ebenso mit einem Triple Tuner DVB-T/C/S2 oder DVB-T/C/T2), Kontrastdynamik 5 000 000 : 1, 50 Hz, schnelle F2R200-Bildwiederholungsfrequenz, 2 USB-Anschlüsse (USB Recorder, Time Shift und USB Video) (1 USB-Anschluss bei der Version DVB-T/C/S2), 3x HDMI 1.4a ARC/CEC, 1 Kopfhörer-Anschluss, 1 Scart-Stecker, 1-Koaxialkabel-Anschluss, 1 PC D-Sub15-Stecker, automatischer Lautstärkeregler, 2 x 10 W Lautsprecher (2 x 8 W für 32 Zoll), Hotel-Modus, Cl+ Modul, Energieeffizienzklasse A+.

Preise und Verfügbarkeit:

LE32B7000C (Version DVB-T/C) erhältlich ab März 2014 zur UVP von 249€

LE39B7000CF (Version DVB-T/C) erhältlich ab April 2014 zur UVP von 349€

LE50B7000CF (Version DVB-T/C) erhältlich ab Mai 2014 zur UVP von 599€

LE32B7000S (Version DVB-T/C/S2) erhältlich ab Juni 2014 zur UVP von 299€

LE39B7000SF (Version DVB-T/C/S2) erhältlich ab Mai 2014 zur UVP von 399€

LE50B7000SF (Version DVB-T/C/S2) erhältlich ab Juni 2014 zur UVP von 649€

LE32B7000T (Version DVB-T/C/T2) erhältlich ab Mai 2014, UVB für Europa wird noch bekanntgegeben

LE39B7000TF (Version DVB-T/C/T2) erhältlich ab Mai 2014, UVB für Europa wird noch bekanntgegeben

LE50B7000TF (Version DVB-T/C/T2) erhältlich ab Mai 2014, UVB für Europa wird noch bekanntgegeben

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)