China Mobile und Foxconn beraten über gemeinsame Ebook-Reader-Produktion

Der Markt für Ebook-Reader kommt in Schwung: Diverse Hersteller haben Kindle-verwandte Geräte im Programm; jüngst aktualisierte Sony sein Angebot. Während Plastic Logic kurz davor steht, zusammen mit Barnes and Noble eine Eigenentwicklung herauszubringen, brechen Foxconn und China Mobile ebenfalls in Richtung dieses Segments auf.

Wie die DigiTimes berichtet, gab Wang Jianzhou, Vorstandsvorsitzender und CEO von China Mobile, während eines Geschäftsbesuchs in Taipei bekannt, sich für die Fertigung von Ebook-Readern mit Foxconn Electronics (Hon Hai Precision Industry) zusammentun zu wollen. Wang wolle sich mit dem Vorstandsvorsitzenden von Foxconn, Terry Gou, treffen und über eine mögliche Zusammenarbeit bei diesem Projekt sprechen. Weiter hieß es, er erwarte frühestens im ersten Halbjahr 2010 erste Auslieferungen von Ebook-Geräten. Unter Verweis auf Diskretion gegenüber seinen Kunden verweigerte Foxconn jeglichen Kommentar zu Wangs Bemerkungen wie auch zu eventuellen Aufträgen.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)