Gigabyte FO27Q5P mit OLED, 500 Hz und True Black 500
Beim Versandriesen Amazon.de können Sie den 2025 erschienenen Gaming-Bildschirm Gigabyte Aorus FO27Q5P zum Knallerpreis von 819 Euro (Anzeige) abgreifen. Es handelt sich um ein 26,5 Zoll großes QD-OLED-Exemplar mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel, 16:9), 500 Hz Bildwiederholrate, DisplayHDR True Black 500 und ClearMR 21 000. Des Weiteren stehen DisplayPort 2.1 (80 Gbit/s), FreeSync Premium Pro, G-Sync-kompatibles Adaptive Sync, VRR-Antiflicker, Daisy-Chaining, ein lüfterloser Custom-Heatsink und ein KVM-Switch mit USB-C bereit.

Sony Xperia 10 VII mit sechs Jahren Android-Support
Darf es stattdessen oder zusätzlich ein neues Smartphone sein? Dann sollten Sie das seit diesem Jahr erhältliche Sony Xperia 10 VII in die engere Wahl nehmen. Das Mobilgerät ist in allen drei offiziellen Farbvarianten auf 379 Euro heruntergesetzt (Anzeige) und beherbergt ein 6,1 Zoll großes OLED-Touchdisplay mit 120 Hz. Android 15 liegt auf einem 128 GB großen Festspeicher, soll bis zu sechs Jahre lang OS-Updates erhalten und wird von einem Qualcomm Snapdragon 6 Gen 3 mit 8 GB RAM befeuert. Unter den Schnittstellen finden sich 5G, eSIM, Google Cast, Wi-Fi 6E und ein microSDXC-Kartenleser.
TCL 34R83Q mit UWQHD, Mini-LED und HDR 1400
Fans von ultrabreitem Gaming könnten derweil den TCL 34R83Q interessant finden. Der LCD-basierte sowie DisplayHDR-1400-zertifizierte 34-Zöller kostet lediglich 629 Euro (Anzeige) und besitzt ein 1152 Mini-LED-Zonen starkes Backlight. Die UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel, 21:9) kann bei maximal 170 Hz dargestellt werden. FreeSync Premium und G-Sync-Kompatibilität werden genauso geboten wie eine Pantone-Validierung, ein KVM-Switch und umfassende Ergonomie-Funktionen. Auch an HDMI 2.1, USB-C (90 Watt PD) und Bild-in-Bild- bzw. Bild-neben-Bild-Modi hat der Hersteller gedacht.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Kaufberatung: Checkliste für professionelle Foto-, Video- & Grafikmonitore
ViewSonic VP2788-5K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
Mit einem Multi-Monitor-Setup behalten Sie den Überblick
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es
