Der im vergangenen Monat in Deutschland erschienene Gaming-Bildschirm Samsung Odyssey Neo G95NC kann bei Amazon.de zurzeit zum Knallerpreis von 2.367,26 Euro* erworben werden. Im Vergleich zu Dritthändlern sparen Sie dabei mindestens 223 Euro. Der 57-Zöller tritt mit UW8K-Auflösung (7680 x 2160 Pixel), 240 Hz Bildwiederholrate, DisplayHDR 1000, HDR10+ Gaming, KVM-Switch und FreeSync Premium Pro an. Das Backlight des gewölbten VA-Panels wartet mit 2392 Mini-LED-Zonen und Quantum-Dot-Technologie auf.
Für Cineasten lohnt sich hingegen ein Blick auf den LG OLED77B39LA, der auf 2.499 Euro heruntergesetzt* ist. Es handelt sich um einen 77 Zoll großen und 2023 veröffentlichten OLED-Fernseher mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), 120 Hz Bildwiederholfrequenz, Dolby Vision IQ, FreeSync Premium und G-Sync-Kompatibilität. webOS 23 mit AirPlay 2 ist genauso an Bord wie zwei DVB-Tuner und zwei Dolby-Atmos-Klanggeber.
Ebenfalls erst in diesem Jahr auf den Markt gekommen ist das Mittelklasse-Smartphone Sony Xperia 10 V, das bei Amazon.de für nur 349 Euro* den Besitzer wechselt und anderswo mindestens 30 Euro teurer wäre. Das 159 g leichte Mobilgerät setzt auf Android 13 und auf einen Qualcomm Snapdragon 695 mit 6 GB RAM. Der Festspeicher fasst 128 GB. Darüber hinaus gibt’s 5G-Unterstützung, umfassende Schutzklassen (IPX5, IPX8 und IP6X) sowie ein 6,1 Zoll großes OLED-Display.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es
Also ich habe den G95nc seit 31.8. Bei mir stehen.
Kein Witz, der war ernsthaft 2 Wochen vor Release schon da.
Aber seit dem läuft der. Jedenfalls so gut, wie eine Quadro RTX 5000 den befeuern kann.
Bin vom PG278QR umgestiegen (TN Panel) Jetzt ein VA Panel samt HDR und FALD zu haben ist schon was.
Aber G sync vermisse ich schon.
Achtung, Monitor hat scheinbar einen Produktionsfehler. Ich bin nicht der Einzige bei dem der Monitor nach ein paar Wochen einfach ausgefallen ist und nicht mehr an geht. Der Samsung Service ist in dieser Angelegenheit unfähig, da der Defekt mangels Ersatzteile nicht zeitnah repariert werden kann und das Gerät auch nicht ausgetauscht wird. Habe stand heute seit über 3 Wochen einen defekten Monitor raumstehen.
Wende dich an den Verkäufer, da besteht ja noch eine Gewährleistung. Und falls du bei Amazon gekauft hast, da ist eine Rücksendung ja noch 30 Tage nach dem Kauf möglich.