Graffiti-grell statt Gehäusegrau oder Leopard anstelle Klavierlack – der japanische Elektronikkonzern Sharp ermöglicht seinen Kunden, ihren Fernsehern ein individuelles Äußeres zu verpassen.

Eine Kooperation mit Klebefolienspezialist Youniik machts möglich. Künftig können die LCD-Fernseher der Aquos-Reihen LE705E, LE700E und LE600E in verschiedenen Farb- und Designvarianten selbst gestaltet werden, teilte das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. Der Kunde könne die Folie bei Anschaffung des Geräts direkt im Handel erwerben oder nachträglich im Internet bestellen und selbst am Gehäuse anbringen.
Da sich die Designs rückstandslos entfernen ließen, werde der Rahmen vor dem Zerkratzen geschützt und es sei ein regelmäßiger Wechsel der Optik möglich, so Sharp. Die Geräte zählen zu den ersten LCD-Fernsehern weltweit, die sich dergestalt individualisieren lassen. Die Folien sollen – je nach Bildschirmdiagonale – zwischen 35 und 50 Euro kosten.