Der Streamingdienst Disney+ erhielt für die Streaming-Box Apple TV 4K kürzlich ein Update auf Version 2.9.5, mit dem die App endlich das (Virtual-)Surround-Format Dolby Atmos beherrscht. Zusätzlich ist es fortan möglich, Spatial Audio an kompatible AirPods oder HomePods weiterzureichen. Das akustische Erlebnis könnte sich mit den passenden Produkten also spürbar erhöhen – beispielsweise beim Superhelden-Film Doctor Strange in the Multiverse of Madness, der erst im Mai 2022 seine Kinopremiere feierte und trotzdem schon bei Disney+ im Abo ist.
Derweil gab es für Besitzer von Android-Geräten bis vor Kurzem Probleme mit Dolby Atmos und Disney+ – nicht zum ersten Mal, wie etwa ein Blick in die Ende 2021 veröffentlichte PRAD-News Disney+: Diverse Sony-TVs ohne 4K oder Dolby Vision zeigt. Betroffen waren diesmal zahlreiche Android-Geräte, darunter Fernseher von Hisense, Sony und TCL, aber ebenso Produkte wie Google Chromecast und NVIDIA Shield. Nach dem Update auf Version 2.9.1 funktionierte Dolby Atmos plötzlich vielerorts nicht mehr. Dies soll Nutzerberichten zufolge allerdings mittlerweile behoben worden sein.
Das Abo von Disney+ schlägt mit monatlich 8,99 Euro bzw. jährlich 89,90 Euro zu Buche und nimmt am 3. August 2022 den Toy-Story-Ableger Lightyear in sein Angebot auf – also nicht mal zwei Monate nach der Kinopremiere. Viel sollte man sich von dem Pixar-Film allerdings nicht erhoffen, bedenkt man etwa die mäßige IMDb-Wertung (5,5 von 10 Punkten bei über 54 000 abgegebenen Nutzerstimmen). (Quelle: FlatpanelsHD)
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 27.07.2022, 10:58 Uhr)
Update (09.09.2022, 12:36 Uhr)
Disney+ hat aktuell übrigens eine Sonderaktion am Start, in deren Rahmen Sie ein Monatsabo für nur 1,99 Euro (statt 8,99 Euro) erhalten. Das Angebot gilt sowohl für Neukunden als auch für wiederkehrende Abonnenten.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es