Die bereits vor einiger Zeit in Japan aufgetauchten Eizo-Modelle SX2761W (27″) und SX2461W (24″) kommen ab Ende Januar auch in Deutschland in den Handel. Als Besonderheit verfügen sie über eine Digital Uniformity Equalizer (DUE) getaufte Technologie und werden zusammen mit der Bildbearbeitungssoftware Zoner Foto-Studio 9 ausgeliefert.
DUE umfasst einen Chip, der automatisch und in Echtzeit unerwünschte Unregelmäßigkeiten bei der Helligkeitsverteilung und Farbhomogenität ausgleicht. Dadurch soll ein und derselbe Farbton an jeder Stelle auf dem Bildschirm gleich aussehen. Eine ähnliche Technik konnte Prad.de bereits bei NEC’s Grafikerdisplay LCD2690WUXi in Augenschein nehmen.
Weiterhin sind die neuen Highend-Bildschirme wie immer vollgestopft mit Zusatzfunktionen und Extrafeatures für die Bildbearbeitung und Ergonomie. Eine 12 Bit LUT und ein 16 Bit Processing sollen für eine saubere Farbdarstellung sorgen.
Gammawert und Farbtemperatur lassen sich in 0,2er bzw. 500er Schritten hardwareseitig einstellen. Außerdem haben sowohl SX2761W und SX2461W einen erweiterten Farbraum, über dessen Größe Eizo allerdings keine Angaben macht.
Zum Ergonomie und Ausstattungspaket beider TFT-Monitore gehört der bekannte Standfuß mit Dreh-, Neige- und Pivotfunktion, sowie der obligatorischen Höhenverstellung. Für den PC-Anschluss sind zwei DVI-I-Eingänge mit HDCP-Unterstützung integriert.

Weitere Ausstattungsmerkmale sind ein USB-Hub, sowie die Verwendung von Overdrive, wodurch Reaktionszeiten von 6ms für einen Grau-zu-Grau-Wechsel ermöglicht werden. Außerdem sorgt ein integrierter Helligkeitssensor auf Wunsch für die Anpassung der Bildschirmhelligkeit an die Umgebung.
Technisch warten beide Modelle mit einem statischen Kontrast von 850:1 auf. Spekulationen, ob es sich deshalb um IPS-Panels handele, bewahrheiteten sich nicht: Auf Nachfrage bei Eizo, teilte das Unternehmen Prad.de mit, dass wie in anderen 24 Zoll Modellen von Eizo S-PVA-Module verwendet würden.

Weitere Eckdaten von Eizo SX2761W und SX2461W sind eine Helligkeit von maximal 320cd/m² bzw. 300cd/m² und Blickwinkel von 178 Grad horizontal und vertikal. Die Auflösung beider Displays beträgt jeweils 1.920 x 1.200 Punkte.
Auf die für CAD-, Bild- und Videobearbeitung konzipierten TFT-Monitore gewährt Eizo einen 5-jährigen Vor-Ort-Austauschservice. Der Eizo SX2461W wird Ende Januar zu einem Straßenpreis von rund 1.100 Euro in den Handel kommen, der SX2761W wird voraussichtlich 1.400 Euro kosten.