Faltbare OLEDs: Samsung will Produktion ausweiten

Eigene Falt-Smartphones und die Versorgung von Drittherstellern erhöht offenbar die Nachfrage

Der südkoreanische Elektronikriese Samsung ist bekanntlich auch im OLED-Panel-Geschäft tätig und stellt aktuellen Informationen zufolge derzeit 260 000 faltbare Exemplare monatlich her. Nun heißt es, dass die Produktionschargen deutlich erhöht werden sollen – bis Mai dieses Jahres auf 600 000, bis Jahresende gar auf 1 Million Einheiten pro Monat. Zu diesem Zweck soll kurzfristig die Fabrik in Vietnam erweitert werden. Für die zweite Jahreshälfte seien zudem weitere Fertigungshallen geplant.

Samsung Galaxy Z Flip (Bild: Samsung)
Galaxy Z Flip: Faltbares OLED-Smartphone (Bild: Samsung)

Philoptics, ein Zulieferer, der Samsungs Fabriken mit Laserschneide-Elementen versorgt, die für faltbare OLED-Panels essenziell sind, hat offiziell verkündet, den Konzern bis Ende Mai mit Ausrüstungsteilen im Wert von umgerechnet rund 12,381 Millionen Euro auszustatten. Für Ende Juli ist eine weitere Lieferung im Wert von umgerechnet rund 5,23 Millionen Euro angesetzt. Diese Zahlen stützen die Indizien, dass Samsung in der Tat eine Ausweitung seines Foldable-OLED-Geschäfts anzustreben scheint.

Neben dem kürzlich veröffentlichten Galaxy Z Flip plane Samsung für das zweite Halbjahr ein weiteres neues faltbares OLED-Smartphone. Außerdem versorgt das Unternehmen andere Anbieter mit faltbaren OLED-Panels. Genug Gründe also, um die Produktion in diesem Segment zu verstärken, was mittelfristig hoffentlich auch zu sinkenden Herstellungs- und Endkundenpreisen führen wird. (Quelle: ETNews via OLED-Info)

Samsung Galaxy Z Fold3 5G, faltbares Handy ohne Vertrag, flexibles, großes 7,6 Zoll Display, 512 GB Speicher, in Phantom Black inkl. 36 Monate Herstellergarantie [Exklusiv bei Amazon]
Preis: --
(Stand von: 19.03.2023 13:00 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)

Preis inkl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link) Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

(Originalmeldung vom 06.03.2020, 14:59 Uhr)

Update (07.09.2020, 11:25 Uhr)

Samsung arbeitet gemeinsam mit dem Gorilla-Glass-Hersteller Corning an speziellen ultradünnen Schutzgläsern, die künftig bei faltbaren OLED-Smartphones eingesetzt werden sollen. Sie sollen robuster als bisherige Verfahren und Materialien sein. (Quelle: OLED-Info)

Update (08.06.2021, 11:50 Uhr)

Aktuellen Berichten zufolge starte Samsung frühestens im Oktober 2021 mit der Massenproduktion faltbarer OLED-Panels für Dritthersteller wie Google, Oppo und Xiaomi, die ab Ende des Jahres voraussichtlich Smartphones mit dieser Technologie ankündigen werden. (Quelle: The ELEC)

Update (22.06.2022, 12:02 Uhr)

Samsung plane laut neuen Berichten eine Umstellung der Verklebungstechnik von faltbaren OLED-Panels mit Display-Schutzgläsern. Statt eines transparenten Klebebands soll künftig Flüssigkleber verwendet werden. Dies reduziere den Produktionsaufwand und letztlich auch die Fertigungspreise. (Quelle: OLED-Info)

Weiterführende Links zum Thema

Amazon Blitzangebote

Angebote bei Amazon

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

50%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!