Flachbild adé: LED-TVs werden wieder dicker

Jahr um Jahr sind LCD- und Plasma-Fernseher schlanker geworden. Vor allem die Einführung von LED-Backlight brachte letzthin eine immer dünnere Bauweise. Doch damit soll es 2012 vorbei sein, behauptet AUO-Vize Paul Peng.

Prognose: Peng glaubt, dass der LED-TV-Anteil nächstes Jahr mindestens 60 Prozent erreicht. (Foto/Logo: AUO)

Da die ultraschlanken und damit teuer produzierten LED-Modelle Verbrauchern zum Preis von CCFL-TVs angeboten werden, sehen es die Panelhersteller nicht mehr ein, sich gegenseitig mit dem nächstdünneren Modell zu überbieten. Schließlich sitzen alle im gleichen Boot.

Stattdessen können Käufer sich 2012 auf LED-TVs mit einer durchschnittlichen Bautiefe von 40 Millimetern einstellen. Weil bei diesem Gehäusedesign nicht das letzte Quäntchen herausgeholt werden muss, sind die Produkte im Preis wettbewerbsfähig zu CCFL-Modellen.

Denn die Erwartungshaltung der Verbraucher, ‚Mehr Funktionen für das gleiche Geld‘, erschwert den Verkauf von teureren LED- und 3D-TVs. Mit Fokus auf Schwellenmärkte und den Low-End-Bereich will AUO 2012 massivere Panel mit LED-BLU herausbringen.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)