Otto: 65 Zoll Grundig 65 VOE 71 - Fire TV Edition 539,99 € (- 32 %) *
Office Partner: 27 Zoll Gaming-Monitor Dell Alienware AW2720HF 338,90 € (- 21 %) *
Amazon: Die Monitor-Bestseller zu top Preisen *
Hier finden Sie alle tagesaktuellen Deals !
Der Grafikchip-Spezialist NVIDIA hat im vergangenen Sommer bekanntlich (siehe News: GeForce RTX SUPER: Offizielle Enthüllung nächste Woche) schnellere Neuauflagen seiner GeForce-RTX-Serie veröffentlicht. Nun sind auch die aktuellen Modelle ohne Raytracing-Beschleunigung dran, namentlich die GeForce GTX 1660 und die GeForce GTX 1650. Erstere setzt in der SUPER-Variante nun auf 6 GB GDDR6- statt GDDR5-Speicher, der deutlich höher taktet.
Ersten Tests zufolge ist die GTX 1660 SUPER damit in Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) rund 10 Prozent schneller als die Non-SUPER und nur unwesentlich langsamer als die GTX 1660 Ti. Die Leistungsaufnahme steigt im Vergleich zu den genannten Grafikkarten derweil um 5 bis 8 Prozent. Preislich starten 1660-SUPER-Exemplare im freien Handel bei rund 235 Euro.
Der taiwanische Hersteller MSI hat insgesamt drei Custom-Designs am Start. Die SUPER GAMING X (ab 279 Euro) und die SUPER VENTUS XS (ab 248 Euro) haben jeweils zwei Axiallüfter an Bord. Erstere verfügt zudem über eine per Software steuerbare RGB-Beleuchtung. Wer’s klein und kompakt mag, kann wahlweise auch zur SUPER Aero ITX OC (ab 245 Euro) greifen, die 179 x 127 x 42 mm misst und einen Axiallüfter verbaut hat. Das Modell eignet sich vor allem für HTPCs und ITX-Gehäuse.
Ab dem 22. November 2019 will MSI darüber hinaus Custom-Designs zur dann erscheinenden GeForce GTX 1650 SUPER herausbringen. Deren Performance dürfte voraussichtlich auf dem Niveau einer klassischen GTX 1660 liegen – Tests stehen jedoch noch aus.
gefällt es