Geringe Ausbeutungsraten in Sharps 10G-Werk

Am 1. Oktober 2009 nahm Sharps neues 10G-Werk in Japan offiziell den Betrieb auf. Die Eröffnung dieser modernsten Panel-Produktionsstätte der Welt erzeugte bei vielen Marktkonkurrenten Bedenken bezüglich eines möglichen Überangebots an Paneln, sollten die angestrebten Ausbeutungsraten erreicht werden. Gut einen Monat nach der Inbetriebnahme des Werkes zeigt sich nun jedoch, dass die angestrebten Ausbeutungsraten vorerst wohl nicht erreicht werden.

Offenbar hat das Werk vielerorts noch mit Engpässen in der Produktion zu kämpfen und erreicht statt des geplanten Zieles von monatlich 36.000 Substraten, bislang nur etwa 25.000 bis 30.000 Einheiten laut einer nicht näher benannten Quelle von DigiTimes. Die Befürchtungen vieler Panel-Produzenten bezüglich einer Überschwemmung des Marktes und dem damit einhergehenden Preisverfall scheinen somit vorerst gebannt zu sein.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)