Gerücht: Sony mit 27 Zoll großem OLED-Display auf der CES 2010

Schon seit Längerem ist bekannt, dass Sony an einem 27 Zoll großem OLED-Display mit FullHD-Auflösung arbeitet. Einen ersten Prototyp hiervon gab es bereits auf der CES 2008 in Las Vegas zu sehen. Hiernach wurde es allerdings still um das Gerät und Sonys einziges erhältliche OLED-Display blieb weiterhin der lediglich 11 Zoll große XEL-1 .

Nun kursieren vielerorts Gerüchte, dass Sony im nächsten Jahr die Einführung eines neuen OLED-Displays mit der Bezeichnung „KDL-ZX“ plant. Grund für diese Annahme bildet ein internes Sony-Dokument, welches eine Vielzahl von geplanten TV-Modellen des nächsten Jahres auflistet. Dies verstärkt den Eindruck, dass Sonys 27 Zoll großer OLED-Prototyp womöglich nun Marktreife erlangt haben könnte und vermutlich auf der nächsten CES 2010 im Januar vorgestellt werden könnte. Ob sich diese Gerüchte jedoch tatsächlich bewahrheiten werden, wird sich erst im Januar herausstellen.

Sonys 27 Zoll großes OLED-Display soll eine FullHD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und ein Kontrastverhältnis von stolzen 1.000.000:1 aufweisen. All dies bei einer Display-Tiefe von hauchdünnen zehn Millimetern und einem enorm niedrigen Stromverbrauch.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)