Vor ein paar Wochen berichteten wir über einen neuen Gaming-Monitor namens Gigabyte M27UP, der hierzulande noch nicht erhältlich ist, aber bald für rund 300 US-Dollar in den USA erscheinen soll. Der 27-Zöller wartet mit 1 ms schneller IPS-Technologie, 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) bei maximal 160 Hz und einem KVM-Switch auf. Dank Dual-Hz-Modus ist es zudem möglich, jederzeit auf Full HD (1920 x 1080 Pixel) und bis zu 320 Hz umzuschalten.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Test zum Gigabyte M27UP
Der YouTube-Kanal Monitors Unboxed ist bereits in den Besitz eines Rezensionsexemplars des Gigabyte M27UP gelangt und schildert im Rahmen eines über 21 Minuten langen Videobeitrags seine Testeindrücke. Der 320-Hz-Modus weise demnach eine tolle Bewegtbildschärfe und nur geringes Ghosting auf. Wer in kompetitiven Multiplayer-Games die Framerate bzw. den Input-Lag optimieren möchte, könne auf Kosten der Bildqualität bedenkenlos zu dem Feature greifen.
Insgesamt sei das Preis-Leistungs-Verhältnis des Gigabyte M27UP hervorragend – teils ist sogar von „unschlagbar“ die Rede. Nun bleibt natürlich noch abzuwarten, wann und zu welchem Preis auch der deutsche Markt bedient wird. Vergleichbare Geräte starten im deutschen Onlinehandel bei rund 360 Euro, bieten dann aber noch keinen KVM-Switch.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es