Seit März dieses Jahres ist mit dem Gigabyte MO27Q2 (PRAD-News) ein QD-OLED-basierter Gaming-Monitor in Deutschland erhältlich, der trotz seines günstigen Preises von aktuell um 500 Euro herum eine starke Ausstattung mit sich bringt. So stehen etwa WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), 240 Hz Bildwiederholrate, DisplayHDR True Black 400, FreeSync Premium Pro, HDMI 2.1, eine Firmware-Update-Funktion und ein KVM-Switch mit USB-C bereit.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Test zum Gigabyte MO27Q2
Ob sich der Kauf auch qualitativ lohnt, klären die Kollegen von PC Monitors nun im Rahmen eines gewohnt umfassenden Videotests bei YouTube. In über 54 Minuten werden Aspekte wie die Skalierungseigenschaften, die Helligkeits- und Kontrastwerte, die Farbdarstellung, die Schaltzeiten, der Input-Lag und die HDR-Performance beleuchtet. Die beiden integrierten 5-Watt-Lautsprecher werden ebenfalls thematisiert und als okay eingeordnet.
Die Textdarstellung des Gigabyte MO27Q2 weise zwar unter bestimmten Umständen sichtbare Farbsäume auf, gehe insgesamt aber in Ordnung. Hinsichtlich HDR blickt PC Monitors genauer auf die beiden Modi „True Black 400“ sowie „Peak 1000“ und klärt deren Vor- und Nachteile in verschiedenen Anwendungszenarien. Die Bewegtbildschärfe des Probanden sei derweil hervorragend. Mit VRR war laut Tester zeitweise ein leichtes Flackern zu erkennen.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es