Google: Neue 4K-Streaming-Box ersetzt den Chromecast

Das US-Unternehmen Google, das jüngst gerichtlich eine Monopolstellung im Suchmaschinenmarkt attestiert bekam, hat mit dem Google TV Streamer eine neue Streaming-Box vorgestellt, die als Ersatz für die bisherige Chromecast-Produktreihe (PRAD-News) dienen soll. Die Neuheit unterstützt 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) bei maximal 60 fps und kann mit den dynamischen HDR-Formaten Dolby Vision sowie HDR10+ umgehen.

Google TV Streamer (Bild: Google)
Der neue Google TV Streamer in der Farbvariante Porcelain (Bild: Google)

Das eingesetzte SoC ist angeblich 22 Prozent schneller als in der jüngsten Chromecast-Generation und greift auf 4 GB Arbeitsspeicher zurück. Der interne Festspeicher ist 32 GB groß. Zu den Schnittstellen gehören Bluetooth 5.1, HDMI 2.1, RJ-45 (1 Gbit/s), USB-C und Wi-Fi 5 (Dual-Band). Von kompatiblen Android-Geräten wie einem Google Pixel können Inhalte drahtlos auf den Google TV Streamer übertragen werden.

Letzterer setzt auf Android TV als Betriebssystem und bietet Smart-Home-Funktionen samt Matter-Support und Thread-Border-Router. Die mitgelieferte Fernbedienung erlaubt dank Mikrofon eine Sprachsteuerung per Google Assistant und bringt eine frei belegbare Taste mit. Auch dedizierte Tasten für Netflix und YouTube sind vertreten. An Soundformaten werden Dolby Digital Plus und Dolby Atmos unterstützt.

Der Google TV Streamer soll ab dem 24. September 2024 für 119 Euro (UVP) verfügbar sein, wobei die Farbvarianten Porcelain und Hazel (nur im Google-Store) beworben werden. Obacht: Ein HDMI-Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten.

(Obige Ursprungsmeldung ist vom 07.08.2024, 14:11 Uhr)

Update (14.08.2024, 12:47 Uhr)

Gerüchten zufolge soll der Google TV Streamer mit Android 14 ausgestattet sein und als SoC einen MediaTek MT8696 samt AV1-Decodierung aufweisen. (Quelle: FlatpanelsHD)

Update (24.09.2024, 11:32 Uhr)

Der Google TV Streamer 4K ist beispielsweise bei Amazon.de ab sofort für 119 Euro erhältlich.

Meet the Google TV Streamer | Your Favorite Entertainment, Without All the Drama

Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.

Teaser zum Google TV Streamer

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

50%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)