Google Pixel 8 (Pro) mit 7 Jahren Android-Support

Der US-Konzern erweitert die Android-Unterstützung für seine neuen Smartphones auf sieben Jahre, sodass man mindestens in dem Zeitraum regelmäßig Sicherheits-Patches und große OS-Upgrades erhält

Kürzlich machte das neue Fairphone 5 (PRAD-News) mit seinen acht Jahren Android-Support von sich reden. Nun zieht Google selbst nach und will seine bald erscheinenden Smartphone-Neuheuten Pixel 8 und Pixel 8 Pro mindestens sieben Jahre lang mit regelmäßigen Sicherheits-Patches und großen OS-Upgrades versorgen. Ein großer Schritt, galten zuvor doch fünf Jahre für Security-Updates und drei Jahre für Android-Upgrades.

Google Pixel 8 (Bild: Google)
Google Pixel 8 in der Farbvariante Obsidian (Bild: Google)

Das Pixel 8 setzt auf ein 6,2 Zoll großes OLED-Touchdisplay mit FHD+ (1080 x 2400 Pixel), einer adaptiven Bildwiederholrate von 60 bis 120 Hz, einer Spitzenhelligkeit von 2000 cd/m² und Corning Gorilla Glass Victus als Schutzglas. Die Pro-Variante kommt derweil mit 6,7-Zoll-OLED, 1344 × 2992 Bildpunkten, 1 bis 120 Hz, 2400 cd/m² und Gorilla Glass Victus 2. Beide Modelle unterstützen HDR und versprechen ein Kontrastverhältnis von 1 000 000:1. Der Akku der Mobilgeräte soll mit einer Ladung mehr als 24 Stunden auskommen und über das optionale 30-Watt-Schnellladegerät von Google innerhalb von 30 Minuten zu 50 Prozent aufgeladen werden können.

Auf dem 128, 256 oder 512 GB (nur Pro) großen UFS-3.1-Festspeicher ist das brandneue Android 14 installiert, das von einem Google Tensor G3 mit 8 GB (Pixel 8) bzw. 12 GB (Pixel 8 Pro) LPDDR5X-RAM angetrieben wird. Übrigens steht offiziell noch nicht fest, ob und wann das auf Datenschutz und Sicherheit getrimmte GrapheneOS für die neuen Pixel-Smartphones verfügbar sein wird. Wir würden aber ziemlich sicher davon ausgehen, dass sie mittelfristig unterstützt werden.

Hinsichtlich Kameras ergeben sich wieder diverse Unterschiede zwischen Pixel 8 und Pixel 8 Pro: Ersteres weist rückseitig ein 50-MP-Weitwinkel und ein 12-MP-Ultraweitwinkel auf, während das Pro mit 50-MP-Weitwinkel, 48-MP-Ultraweitwinkel und 48-MP-Teleobjektiv antritt. In der Front verrichtet jeweils ein 10,5-MP-Sensor seinen Dienst. Videoaufnahmen sind maximal in 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) bei bis zu 60 fps möglich.

Zu den weiteren Merkmalen der neuen Modelle gehören interne Stereo-Lautsprecher, drei integrierte Mikrofone mit Geräuschunterdrückung, ein Fingerabdrucksensor und ein USB-C-Kabel. Das Pro ist zusätzlich mit einem Temperatursensor sowie einem „Ultrabreitband-Chip für präzise Entfernungsbestimmung und räumliche Wahrnehmung“ versehen. Die Schnittstellenauswahl umfasst jeweils unter anderem 5G, Bluetooth 5.3, Google Cast, NFC, USB-C und Wi-Fi 7.

Die IP68-geschützten OLED-Smartphones Google Pixel 8 und Google Pixel 8 Pro kommen mit zwei Jahren Garantie und sollen ab dem 12. Oktober 2023 in verschiedenen Farbvariationen erhältlich sein. Wer sich bis zum 16. Oktober 2023 für den Kauf entscheidet, bekommt eine Google Pixel Watch 2 (mit Wi-Fi) oder Google Pixel Buds Pro gratis dazu. Folgende UVPs ruft der Hersteller für die neuen Pixel-Mobilgeräte auf:

Google Pixel 8 mit 128 GB für 799 Euro
Google Pixel 8 mit 256 GB für 859 Euro

Google Pixel 8 Pro mit 128 GB für 1.099 Euro
Google Pixel 8 Pro mit 256 GB für 1.159 Euro
Google Pixel 8 Pro mit 512 GB für 1.299 Euro

(Obige Ursprungsmeldung ist vom 05.10.2023, 11:49 Uhr)

Update (12.10.2023, 11:43 Uhr)

Die neuen Smartphones sind ab sofort in Deutschland erhältlich.

Spezifikationen des Google Pixel 8 (Pro)

Panel-Typ OLED mit Touch
Auflösung 1080 x 2400 Pixel (Pixel 8)
1344 x 2992 Pixel (Pixel 8 Pro)
Diagonale 5,9 Zoll
Pixeldichte 424 ppi (Pixel 8) bzw. 490 ppi (Pixel 8 Pro)
Farbtiefe 24 Bit
Bildwiederholrate 120 Hz (adaptiv)
Leuchtdichte 2000 cd/m² (max.) (Pixel 8)
2400 cd/m² (max.) (Pixel 8 Pro)
Kontrastverhältnis 1 000 000:1
Schnittstellen (u. a.) 5G, Bluetooth 5.3, Google Cast, NFC, USB-C, Wi-Fi 7
Prozessor Google Tensor G3
Arbeitsspeicher 8 GB LPDDR5X (Pixel 8)
12 GB LPDDR5X (Pixel 8 Pro)
Festspeicher 128, 256 oder 512 GB (nur Pro) (UFS 3.1)
Akku 4575 mAh (Pixel 8) bzw. 5050 mAh (Pixel 8 Pro)
Betriebssystem Android 14
HDR-Unterstützung Ja
Kameras 50 MP und 12 MP rückseitig (Pixel 8)
50 MP, 48 MP und 48 MP rückseitig (Pixel 8 Pro)
10,5 MP frontseitig
Sonstiges Drei interne Mikrofone
Fingerabdrucksensor
IP68-Schutz
Stereo-Lautsprecher

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

1 Gedanke zu „Google Pixel 8 (Pro) mit 7 Jahren Android-Support“

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!