Seit Ende letzten Jahres ist mit dem Philips Evnia 34M2C5501A (PRAD-News) ein ultrabreiter Gaming-Bildschirm im deutschen Handel verfügbar, der mit Straßenpreisen ab 299 Euro zu den günstigeren Vertretern seiner Zunft gehört. Geboten werden UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel, 21:9), 180 Hz Bildwiederholrate und ein 1 ms schnelles Fast-VA-Panel mit 4000:1-Kontrast. Außerdem sind KI-gestütztes Ambiglow und die Anti-Tearing-Technologie FreeSync an Bord.
Die PRAD-Redaktion hat sich in den letzten Wochen ausgiebig mit einem Testexemplar des Philips Evnia 34M2C5501A beschäftigt und teilt ihre Eindrücke nun ganz frisch im Rahmen eines umfangreichen Testberichts. Bei 180 Hz ermittelten wir eine Eingabeverzögerung von 2,8 ms. Weniger begeistern konnte die HDR-Darstellung des Probanden – kein Wunder, denn das Gerät ist lediglich DisplayHDR-400-zertifiziert. Auch an anderen Stellen zeigen sich durchwachsene Aspekte, wie im Testfazit deutlich wird:
„Die Bildqualität des Philips 34M2C5501A kann insgesamt zwar als gut bezeichnet werden, offenbart aber auch Schwächen. Der Monitor erreicht ein hohes Kontrastverhältnis von knapp 3200:1 und eine Maximalhelligkeit im SDR-Betrieb von 379 cd/m². Eine homogene Display-Ausleuchtung gelingt dem Gerät nicht vollständig. Am oberen und unteren Display-Rand sind Aufhellungen, verursacht durch die Hintergrundbeleuchtung, deutlich zu erkennen.“
Dennoch konnte sich der Philips Evnia 34M2C5501A auch wegen seines soliden Preis-Leistungs-Verhältnisses letztlich die Testnote „Gut“ sichern.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es