HDTV bei ARD und ZDF jetzt doch schon ab Januar 2009?

ARD und ZDF wollen Fernsehübertragungen in hoher Auflösung (HDTV) in einem Testbetrieb zur Leichtathletik-WM in Berlin im August 2009 aufnehmen.

Das ZDF gehe davon aus, dass bereits von Januar 2009 an rund ein Viertel des ZDF-Angebots in HDTV ausgestrahlt werden könne, sagte ZDF-Intendant Markus Schächer dem «Handelsblatt» am Rande der Funkausstellung IFA in Berlin. Zu den Olympischen Winterspielen in Vancouver im Februar 2010 wollen die öffentlich-rechtlichen Sender dann die reguläre Ausstrahlung in hoher Auflösung aufnehmen.

Die Elektronik-Industrie hatte jahrelang auf eine raschere Einführung von HDTV-Übertragungen gedrungen, da so gut wie alle heute verkauften Flachbild-Fernseher auch HD-tauglich sind. Die Sender verwiesen auf hohe Kosten für entsprechende Produktions- und Übertragungstechnik. HDTV ermöglicht dank einer höheren Zahl von Bildpunkten ein deutlich besseres Bild als der heute PAL-Standard.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)