Der 1969 in China gegründete Elektronikkonzern Hisense hat eigenen Angaben nach vermehrte Anstrengungen im Bereich Datenschutz unternommen. Das Unternehmen setze bei seinen Android- und VIDAA-U4-Fernsehern auf Datensparsamkeit und halte sich strikt an die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dies wurde nun mit einer entsprechenden TÜV-Rheinland-Zertifizierung belohnt.
Hisense habe hierfür eng mit dem TÜV Rheinland zusammengearbeitet und werde das auch in Zukunft so handhaben, um hohe Datenschutzstandards für seine Geräte zu gewährleisten. Sich allein an die ohnehin rechtlich verbindliche DSGVO zu halten, kann natürlich kaum als Errungenschaft oder Leistung durchgehen. Hisense wolle jedoch dazu beitragen, dass sich Datenschutzstandards und Datensparsamkeit weltweit durchsetzt und nicht nur auf Europa begrenzt bleibt.
Der Hersteller hat im Zuge dessen Datenschutzbeauftrage ernannt, Datenschutzteams zusammengestellt und „Produktionsverfahren zum Schutz der persönlichen Datensicherheit“ formuliert. Ziel sei es, zur weltweit zuverlässigsten TV-Marke zu werden. Ein paar 2020er-Produkte von Hisense können nachfolgend erworben werden.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon *
gefällt es