Der chinesische Online-Versandriese JD.com listet mit dem Game TV Ace alias 65E55H einen neuen Gaming-Fernseher von Hisense, der mit 240 Hz Bildwiederholrate ein Novum in diesem Produktbereich darstellt. Das Gerät misst 65 Zoll in der Diagonalen, unterstützt Dolby Vision und löst mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) auf, wobei dann wahrscheinlich 120 oder 144 Hz das Maximum darstellen und für 240 Hz auf Full HD (1920 x 1080 Pixel) zurückgeschaltet werden muss.
Android TV ist als Betriebssystem an Bord und kann auf 4 GB RAM zurückgreifen. Der interne Festspeicher fasst 32 GB. Neben ALLM („Auto Low Latency Mode“) und VRR („Variable Refresh Rate“) wird mit FreeSync Premium und einem Input-Lag von 2,7 ms geworben. An Schnittstellen stehen unter anderem HDMI 2.1, RJ-45, S/PDIF, USB und WLAN 802.11ax zur Verfügung.
Zwei interne 12-Watt-Lautsprecher sorgen auf Wunsch für die Akustik und können mit Dolby Atmos umgehen. Das 65-Zoll-Modell setzt im Übrigen auf ULED-Technologie, bei der eine äußere QLED-Schicht mit zwei inneren LCD-Schichten ergänzt wird, und bringt mit MEMC („Motion Estimation, Motion Compensation“) eine Maßnahme gegen Bewegtbildunschärfe mit. 10 Bit Farbtiefe, 90 Prozent DCI-P3 und ein Delta-E-Wert von 1,5 werden außerdem versprochen.
Der Hisense Game TV Ace (65E55H) geht in China für umgerechnet rund 782 Euro an den Start. Ob absehbar auch westliche Märkte mit dem 240-Hz-Fernseher versorgt werden sollen, ist noch ungewiss. (Quelle: JD.com via Caschys Blog)
Spezifikationen des Hisense Game TV Ace
Panel-Typ | ULED |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 65 Zoll |
Pixeldichte | 68 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 120 (oder 144?) Hz (bei 4K) 240 Hz (bei Full HD) |
Leuchtdichte | k. A. |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. (2,7 ms Input-Lag) |
Kontrastverhältnis | k. A. |
SoC | Cortex A73 |
Betriebssystem | Android TV |
Schnittstellen (u. a.) | HDMI 2.1, RJ-45, S/PDIF, USB und WLAN 802.11ax |
Sync-Technologie | FreeSync Premium und VRR |
HDR-Unterstützung | Dolby Vision |
Sonstiges | ALLM Dolby-Atmos-Soundsystem MEMC-Technologie |
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es