Der US-Konzern HP kündigte am heutigen Mittwoch die Laptops ProBook 445 G7 (14 Zoll) und ProBook 455 G7 (15,6 Zoll) an, die zu den ersten Modellen mit den neuen mobilen Ryzen-4000-APUs gehören werden. Abgesehen von der Display-Größe sind die Geräte praktisch identisch ausgestattet. So bieten sie wahlweise ein VA- oder IPS-Panel, eine Auflösung von 1366 x 768 oder 1920 x 1080 Bildpunkten und eine Spitzenhelligkeit von bis zu 1000 cd/m².
Bei der APU können Interessenten zu einem Ryzen 3 4300U (4 Kerne, 2,7 GHz), Ryzen 5 4500U (6 Kerne, 2,3 GHz) oder Ryzen 7 4700U (8 Kerne, 2 GHz) greifen. Der Arbeitsspeicher kommt mit maximal 16 GB DDR4-3200, der Festspeicher mit 256 GB bis 1 TB, wobei HDD, SSD und NVMe als Optionen bereitstehen. Stereo-Lautsprecher, ein Mikrofon (auf Wunsch als Dual-Array-Ausführung), Bluetooth 5.0, WLAN 802.11ax, ein SD-Kartenleser und eine 720p-Webcam (mit Verschluss) gehören ebenfalls zur Ausstattung. Optional ist darüber hinaus ein Fingerabdrucksensor verfügbar.
Als Betriebssystem ist Windows 10 als Home- oder Pro-Version vorinstalliert. Anschlussseitig sind unter anderem HDMI 1.4, RJ-45, USB 2.0, USB 3.1, USB-C mit Power-Delivery, ein Kopfhörerausgang und ein Ethernet-Port mit 1 Gbit/s vorhanden. Je nach gewähltem Ladegerät ist eine Schnellaufladung der Notebooks möglich – bei 65 Watt kann die Akkuladung innerhalb von 30 Minuten wieder zu 50 Prozent regeneriert werden.
Sowohl das HP ProBook 445 G7 (ab 1,6 kg) als auch das HP ProBook 455 G7 (ab 2 kg) sollen im Juni 2020 erscheinen und bei 799 Euro (UVP) starten. Der Hersteller gewährt drei Jahre Garantie und verspricht, dass die Neuheiten 19 MIL-STG-810G-Tests erfolgreich absolviert haben – dies spräche für eine sehr robuste Bauweise der Aluminiumgehäuse.
Weiterführende Links zum Thema
gefällt es