Bis heute waren Fernseher mit OLED-Technologie keine besonders alltagstaugliche Geräteklasse: Sehr klein und im Vergleich zum Gebotenen äußerst preisintensiv. Auf der IFA zeigt LG nun einen OLED-Fernseher, der deutlich interessanter klingt als die bisher – unter anderem von Sony und LG selbst – vorgestellten Mini-Displays zum Maxi-Preis.

Das noch nicht benannte Modell soll eine wohnzimmertaugliche Bilddiagonale von 31 Zoll bieten und dank 600 Hertz Bildwiederholfrequenz in der Lage sein, 3D-Inhalte darzustellen. Zumindest so lange, wie der Zuschauer eine Shutter-Brille trägt.
Laut FlatPanelsHD.com löst das nicht einmal drei Millimeter tiefe Fernseher mit Full-HD-Auflösung von 1.920 mal 1.080 Bildpunkten auf; ein Novum im OLED-Segment. Ob beziehungsweise wann der der Fernseher ohne Bezeichnung allerdings jemals auf dem Markt kommen wird, ist derzeit noch nicht bekannt. LG hat angeblich versprochen, das OLED-Gerät Mitte nächsten Jahres in den Handel zu bringen.