IFA 2010: Loewe wertet Art-Serie deutlich auf

Loewes komfortorientierte Design-Linie Art bekommt Zuwachs in den Größen 32, 40 und ab Anfang 2011 auch 46 Zoll. Mittelpunkt der Bild-Technik des neuen Loewe Art LED ist sein kantenbeleuchtetes Panel (edge-type), das bei 40 und 46 Zoll mit 200 Hertz betrieben wird. Die Änderungen im Produktportfolio betreffen jedoch nicht die Bildschirmtechnik allein: Mit dem Loewe MediaText integrierte der Hersteller nach eigener Aussage den schönsten und zugleich komfortabelsten Videotext aller Zeiten, basierend auf der HbbTV-Technologie.

Auch die Art-Reihe lässt Loewes Streben nach Individualität erkennen, zum Beispiel durch Gehäusefarben und Aufstelloptionen. (Bild: Loewe)

Neuerungen sind ebenfalls in den Bereichen Bedienkonzept, Multimedia-Funktionen und Internet-Nutzung anzutreffen: Im neuen Medienportal Loewe MediaHome ist der Zugriff auf Fotos, Videos und Musik aus dem Heimnetzwerk oder von einem lokalen USB-Speicher möglich. Dazu bietet das neue Loewe MediaNet bei bestimmten Ausstattungsvarianten komfortablen Zugriff auf Online-Inhalte. All das soll mit einem intuitiven Bedienkonzept – neu gestaltete Benutzeroberfläche mit ihrer übersichtlichen Menüstruktur – bewältigt werden können.

Die von Phoenix Design gestalteten TVs sind trotz weiterer integrierter Funktionen noch schlanker geworden. Gute Einbindung in die Wohnlandschaft soll mit drei Farbvarianten gelingen: Edles Schwarz Hochglanz, technisches Chromsilber oder wohnlich-warmes Mokka stehen zur Auswahl. Auch hinsichtlich der Installation gibt es vom Tischstandfuß über den Bodenstandfuß bis zur Wandmontage drei Wege.

Für guten Klang sorgen Zwei-Wege-Boxen; alle Modelle verfügen über Dolby Digital Plus. Die 40- und 46-Zoll-Versionen besitzen zudem integriertes AC3 und dts, die Musikleistung beträgt zwei mal zwanzig Watt Stereo plus vierzig Watt für den Tieftonbereich. Eine Aufrüstung mit weiteren Loewe Audio-Komponenten ist jederzeit möglich.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)