InFocus IN3914 und IN3916 sind Kurzdistanzprojektoren, die sich einfach installieren lassen sollen und eine bedienbare Alternative zu interaktiven Weißwandtafeln darstellen. Dank verbesserter Infocus-LiteBoard-Interaktivtechnologie sollen Präsentationsteilnehmer in Projektionen auf beliebigen Oberflächen miteinander interagieren können.

Die beiden IN3900-Modelle werden mit der ergonomischen Fernbedienung „LiteBoard Wand“ geliefert, die interaktives Lernen und Präsentieren erleichtern soll. Der Mausersatz nimmt die Notwendigkeit, direkt auf der Projektion hantieren zu müssen, womit selbst Kinder oder Rollstuhlfahrer von ihrem Platz aus auf die Projektion zugreifen können, und zwar unabhängig davon, wie weit entfernt diese ist. Dank Bildstabilisierungstechniken soll zeitaufwendiges Kalibrieren der Beamer entfallen.
Aus weniger als einem Meter Abstand schaffen die IN3900-Modelle eine Projektion von 1,5 Metern, 3,7 Meter sind es maximal. Der Vorteil der Nahdistanz ist, dass die Schatten der Präsentierenden nicht auf die Projektion fallen können. Um auf externe Lautsprecher verzichten zu können und die Hinterbänkler in klanglicher Hinsicht nicht zu benachteiligen, liefert Infocus 20-Watt-Stereo-Klang. Dank separatem Mikrofoneingang und Erzähler-Funktion soll sich die Stimme des Vortragenden selbst bei untermalender Musik deutlich hervorheben.
Beide Bildwerfer sind PC- und Mac-kompatibel und verstehen sich auf eine Reihe gängiger Anschlusstypen. Dazu gehören beim IN3916 USB, HDMI, LAN und RS232, der IN3914 besitzt nur VGA und Composite. Über die Moderatorfunktion können bis zu 32 Computer angesprochen werden und die Bildinhalte von maximal vier Rechner gleichzeitig projiziert werden. Um eine Auswahl zu treffen, lassen sich die Desktops aller Computer über eine Internetseite betrachten.
Der IN3914 ist ein XGA-Modell mit 2700 ANSI-Lumen und einem Kontrastverhältnis von 3.200:1, während der IN3916 bei gleichem Kontrast- und Helligkeitswert mit WXGA auflöst. Bei Maximalhelligkeit benötigen die Beamer 220 Watt und lassen sich mit 35 Dezibel vernehmen. Die Lampenlebensdauer soll bei bis zu 4.000 Stunden liegen.