Das neue Jahr beginnt für LG mit einer großen Rückrufaktion in Mexiko, den USA und Kanada. Mehr als 52 000 86-Zoll-Fernseher verschiedener Modellreihen sollen einen instabilen Stand aufweisen, sodass das Risiko besteht, dass sie vornüberkippen. Die meist mindestens 50 kg schweren Geräte könnten dabei Haustiere oder Kleinkinder schwer verletzen.
Bis dato ist zum Glück noch kein damit zusammenhängender Unfall bekannt. Der Rückruf erfolgt also präventiv und betrifft die Modellserien 86UQ8000AUB, 86UQ7070ZUD, 86UQ7590PUD sowie 86NANO75UQA. Die Seriennummern der betroffenen Chargen beginnen mit 202RM, 203RM, 204RM, 205RM, 206RM, 207RM oder 208RM und sind auf einem Typenschild auf der unteren rechten Rückseite der Produkte zu finden.
Wer einen solchen 86-Zöller besitzt, sollte umgehend die Standfüße abmontieren, das Gerät sicher verstauen und sich zwecks Reklamation an den LG-Support wenden. Wer hingegen ohnehin eine Wandmontage vorgenommen hat, muss im Prinzip natürlich nichts unternehmen, denn technisch gesehen sind die Fernseher einwandfrei.

Der Hersteller geht bei der Standfußproblematik übrigens von einem Fehler seitens der Kunden aus und weist in einem gesonderten Statement darauf hin, dass auf jeden Fall alle drei mitgelieferten Schrauben exakt so montiert werden sollten, wie es in der Bedienungsanleitung steht – und vor allem fest. LG scheint also nicht von einer defekten Produktcharge auszugehen, bietet jedoch trotzdem auf Wunsch eine kostenfreie Reparatur durch einen Techniker an, sofern der telefonische Support keine Abhilfe schaffen kann.
Ob auch 86-Zoll-TVs in Europa von der Problematik betroffen sind, ist aktuell noch unklar. (Quelle: FlatpanelsHD)
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es
Ah ja, nur Haustiere oder Kleinkinder. Macht total Sinn, Nutztiere und ältere Menschen sind ja, wie wir alle wissen, immun gegen fallende Unterhaltungselektronik. Die prallt einfach von uns ab, genau am Geburtstag entwickeln wir diese Immunität.
Ach und wer sich an die Anleitung gehalten hat, der ist nicht betroffen. Aber bitte ALLE, die den Standfuß benutzen diesen sofort abmontieren und sich beim Support melden.
Offenbar hab ich noch nicht genug TV geschaut um mir nicht für dumm verkauft vorzukommen.