Der US-Konzern Intel steigt bekanntlich nach Langem wieder in den Markt für Desktop-Grafikkarten ein. Mit dem Topmodell Arc A770 möchte man in direkte Konkurrenz zu AMD und NVIDIA treten, bleibt beim Performance-Ziel jedoch vorerst bescheiden und will irgendwo zwischen einer GeForce RTX 3060 und einer GeForce RTX 3060 Ti landen – klare Gaming-Mittelklasse also.
Die Intel Arc A770 wird bei TSMC im 6-nm-Verfahren gefertigt, setzt auf 32 Xe-Cores und 4096 FP32-ALUs und kommt mit 8 oder 16 GB VRAM. Das Speicherinterface ist mit 256 Bit angebunden. Die TDP wird auf 225 Watt beziffert und liegt somit 25 Watt höher als bei der GeForce RTX 3060 Ti. Wie sich die Leistungsaufnahme unter realen Bedingungen verhält, werden aber erst noch Tests zeigen müssen. Ähnlich verhält es sich mit der Unterstützung für Echtzeit-Raytracing, die Intel zufolge im Vergleich zur Konkurrenz leistungsmäßig überlegen sein soll.
Die Intel Arc A770 soll in den USA für 379 US-Dollar (UVP) an den Start gehen und liegt laut Firmenchef Pat Gelsinger (Twitter) inzwischen in einer ersten Produktionscharge vor. Wann sie den Handel erreichen wird, ist weiterhin ungewiss. Lange dürfte es bis zu einem Marktstart (zumindest in Nordamerika) allerdings nun nicht mehr dauern. (Quelle: ComputerBase)
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es