Wie die Website MacRumors berichtet, häufen sich in deren Forum, aber auch in der offiziellen Apple-Community Beschwerden über Touchscreen-Probleme bei bestimmten Modellreihen des iPad Pro. Vornehmlich betroffen sein sollen 2017er- und 2018er-Varianten des Tablets, wobei die Fehlerbeschreibung der Nutzer von vereinzelt nicht funktionierenden virtuellen Tasten über ein hakeliges Scrolling bis hin zu komplett wirkungslosen Touch-Eingaben reicht.
Wie viele Exemplare von der Problematik betroffen sind, ist derzeit unklar. Auch kann über die Ursache nur spekuliert werden – von Hardware-Defekten bis hin zu Fehlern in iOS wären viele Szenarien denkbar. Manche Anwender konnten ihre Touchscreen-Anomalien anscheinend ausmerzen, indem sie in den iOS-Optionen die Funktion „Touch-Anpassungen“ aktivierten und es auf Standard-Einstellungen beließen. Andere iPad-Pro-Besitzer geben hingegen an, dass die Probleme erst ab der iOS-Version 11.3 begangen.
Bleibt abzuwarten, was Apples Nachforschungen in diesen Fällen ergeben werden. Im Idealfall könnte ein iOS-Patch ausreichen, um bei den meisten Leuten Abhilfe zu schaffen. Wer ebenfalls von diesen oder ähnlichen Problemen betroffen ist, sollte sich an den Apple-Support wenden.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
YouTube Video iPad Pro 2019 (Dritte Generation)
gefällt es