Es könnte doch so einfach sein. Man fragt Siri: „Brauche ich heute einen Regenschirm?“ und Siri liefert daraufhin den Wetterbericht. So oder ähnlich stellt sich das jedenfalls Apple vor und bewarb die Funktion auch in ähnlicher Form in TV-Spots.

In den USA hat ein iPhone-Besitzer Apple jetzt wegen irreführender Werbung verklagt. Die Sprachsteuerung Siri soll die Versprechen nicht erfüllen. Das zumindest geht aus einer Klageschrift im US-Bundesstaat Kalifornien hervor. Die Klage wurde als Sammelklage angelegt, damit sich noch andere iPhone-Besitzer anschließen können.
In der Klageschrift ist nachzulesen, dass Siri nicht so gut funktioniert wie in der Werbung versprochen. Wenn der Kläger zu einem bestimmten Ort geleitet werden wollte oder bat ein bestimmtes Geschäft zu benennen, konnte Siri ihn entweder nicht verstehen oder funktionierte nicht wie erwartet.