Das in den USA ansässige Unternehmen JBL, das zu Harman International gehört, erweitert sein Soundbar-Sortiment in Kürze mit dem neuen Flaggschiff JBL Bar 1300. Es handelt sich um einen 11.1.4-Klanggeber mit sechs nach oben abstrahlenden Lautsprechern, einem kabellosen 10-Zoll-Subwoofer und einer Ausgangsleistung von 1170 Watt.
Wie etwa schon bei der JBL Bar 1000 (PRAD-News) sind zwei seitlich angebrachte Lautsprecher abnehmbar und können drahtlos als akkubetriebene rückseitige Klanggeber verwendet werden, um ein echtes Surround-Setup zu erstellen. Darüber hinaus ist es möglich, beispielsweise ein Smartphone per Bluetooth mit den beiden Boxen zu koppeln und sie als eigenständige Bluetooth-Lautsprecher zu nutzen.
Für (auch virtuelle) Surround-Sound-Kulissen kann wahlweise auf Dolby Atmos oder DTS:X zurückgegriffen werden. PureVoice sorgt derweil auf Wunsch für eine Algorithmus-gestützte Optimierung von Dialogen in Spielfilmen oder Serien. Hinsichtlich Schnittstellen werden unter anderem AirPlay 2 und ein integrierter Chromecast geboten. Über kompatible externe Endgeräte kann die Soundbar per Alexa, Google Assistant oder Siri sprachgesteuert werden.
Die JBL Bar 1300 soll voraussichtlich bereits im Februar 2023 auf dem deutschen Markt veröffentlicht werden. Kostenpunkt (UVP): 1.499 Euro.

Spezifikationen der JBL Bar 1300
Typ | 11.1.4-Soundbar |
Gesamtleistung | 1170 Watt |
Subwoofer | Kabellos, 10 Zoll |
Surround-Formate | Dolby Atmos und DTS:X |
Schnittstellen (u. a.) | AirPlay 2 Integrierter Chromecast |
HDR-Unterstützung | k. A. |
Sonstiges | Abnehmbare Wireless-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es