JVC bringt native 4K-Laserbeamer mit 8K-Upscaling

Der japanische Hersteller JVC veröffentlicht bald insgesamt vier neue Heimkino-Laserbeamer in den USA. Die Luxusmodelle DLA-NZ800, DLA-NZ900, DLA-RS3200 und DLA-RS4200 setzen auf die (auch als LCoS bekannte) D-ILA-Technologie, die in der Lage ist, 4096 x 2160 Pixel (4K-DCI) nativ darzustellen. Außerdem kann über Upscaling-Verfahren mit 8K-Auflösung (7680 x 4320 Pixel) umgegangen werden. Konkret können die neuen Projektoren maximal 4K120- oder 8K60-Signale verarbeiten.

JVC DLA-Beamer 2024 (Bild: JVC)
Vier neue D-ILA-Beamer mit nativem 4K und 8K-Upscaling (Bild: JVC)

Die Schnittstellenauswahl umfasst jeweils unter anderem 3D-Sync, HDMI 2.1 (48 Gbit/s), RJ-45, RS232C und USB-A (für Firmware-Updates). Neben 3D- und HDR10-HLG-Unterstützung beherrschen die Geräte HDR10+ sowie einen manuellen vertikalen und einen motorisierten horizontalen Lens-Shift. Obendrein werden die Farbräume DCI-P3, Rec. 709 und Rec. 2020 breitflächig abgedeckt. Die Lautstärke der Neuheiten wird auf 24 dB beziffert, die Leistungsaufnahme auf 440 Watt.

Während DLA-NZ900 und DLA-RS4200 mit 3300 Lumen Helligkeit, 60 bis 300 Zoll Bildgröße und einem Kontrastverhältnis von 150 000:1 beworben werden, muss man sich bei DLA-NZ800 und DLA-RS3200 mit 2700 Lumen, 100 000:1 und 60 bis 200 Zoll zufriedengeben. Unterschiede gibt es auch bei der Lens-Shift-Range, beim Glaslinsendurchmesser und bei den Abmessungen, was sich letztlich natürlich auch teils in den Verkaufspreisen widerspiegeln wird.

Alle vier neuen JVC-Beamer sollen ab Juni 2024 in den USA starten. Für die Modelle DLA-NZ800 und DLA-RS3200 werden jeweils 15.999,95 US-Dollar fällig. Die technisch überlegenen Varianten DLA-NZ900 und DLA-RS4200 treten für jeweils 25.999,95 US-Dollar an. 3D-Brillen befinden sich übrigens nicht im Lieferumfang.

Spezifikationen der neuen JVC-Projektoren

Projektionstechnik D-ILA
Auflösung 4096 x 2160 Pixel (4K-DCI) (nativ)
7680 x 4320 Pixel (8K) (via Upscaling)
Bildwiederholrate 4K bei 120 Hz, 8K bei 60 Hz
Farbtiefe k. A.
Lichtquelle Laser
Helligkeit 2700 Lumen (DLA-NZ800 und DLA-RS3200)
3300 Lumen (DLA-NZ900 und DLA-RS4200)
Kontrastverhältnis 100 000:1 (DLA-NZ800 und DLA-RS3200)
150 000:1 (DLA-NZ900 und DLA-RS4200)
Betriebslautstärke 24 dB
Leistungsaufnahme 440 Watt
Projektionsabstand k. A.
Projektionsgröße 60 bis 200 Zoll (DLA-NZ800 und DLA-RS3200)
60 bis 300 Zoll (DLA-NZ900 und DLA-RS4200)
Trapezkorrektur k. A.
Lens-Shift Ja, horizontal (motorisiert) und vertikal (manuell)
3D-Unterstützung Ja
HDR-Unterstützung HDR10, HLG und HDR10+
Schnittstellen (u. a.) 3D-Sync, HDMI 2.1 (48 Gbit/s), RJ-45, RS232C, USB-A
Herstellergarantie k. A.
Sonstiges Firmware-Update-Funktion

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

Kaufberatung Beamer/Projektoren

Top-10-Bestenlisten

Beamer-Suche – finden Sie den optimalen Projektor

Beamer-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)