Auto-Adjust nennt man die automatische Synchronisation eines Displays mit dem eingehenden analogen Videosignal. Angepasst werden Frequenz (keine vertikalen Streifen), Phase (kein Bildkriseln) und Bildlage.
Viele Multi-Frequenz-Monitore verarbeiten bestimmte Video-Betriebsmodi nicht korrekt. Häufig wird festgestellt, dass das Bild auf dem Bildschirm in der Größe oder Zentrierung nicht richtig wiedergegeben wird, sofern das analoge Signal nicht gespeichert wird. Auto-Adjust ermöglicht eine automatische Berechnung und Einstellung der Bildschirmgröße, mit einer anschließenden Positionierung, durch den Mikroprozessor. Diese Einstellung kann durch betätigen einer Taste auf der Frontseite des Monitors oder über das OSD erfolgen. Diese Funktion ist bei einem digitalen Eingangssignal nicht notwendig und steht deshalb auch nicht zur Verfügung.
Es gibt heute im Prinzip keinen Flachbildschirm mehr, der ohne eine Auto-Adjust für Frequenz, Phase und Bildlage arbeitet. Auto-Adjust funktioniert aber nicht bei allen Geräten immer gleich. Ein gutes LCD beherrscht die Synchronisation zuverlässig auf Knopfdruck und unabhängig von der verwendeten Grafikkarte. Richtig angenehm ist es, wenn der Abgleich vollautomatisch bei jedem Frequenz- oder Auflösungswechsel anläuft.
Die Auto-Adjust-Funktion kann indes weitere Tücken haben, nämlich wenn sie sich nicht auf den Abgleich von Frequenz, Phase und Bildlage beschränkt. Bei einigen Budget-Geräten kommt es vor, dass auf Knopfdruck der Kontrast oder die Helligkeit gleich mitgeregelt wird. Die von LCD-Monitoren per automatischem Abgleich gewählten Helligkeits- und Kontrasteinstellungen sind häufig unergonomisch. Mit einer Leuchtdichte von 250 cd/m² oder mehr erzeugt man im Elektronikgeschäft auf den ersten Blick zweifellos beeindruckende Bilder, doch zu Hause nach einer Weile auch gerötete Augen oder Kopfschmerzen. Üblich am Arbeitsplatz sind je nach Umgebungshelligkeit und persönlichen Vorlieben Werte von 100 bis 140 cd/m².
Da im Jahr 2017 faktisch alle Bildschirme zumindest einen digitalen Eingang besitzen, verliert die automatische Synchronisation Auto-Adjust immer mehr an Bedeutung.