Blickwinkelklassen

Die Norm ISO 13406-2 beinhaltete Kriterien nach der LC-Displays klassifiziert wurden. Je nach möglichem Einsatzbereich werden die Displays dabei Klassen zugeordnet. Eine wesentliche Eigenart von LC-Displays ist die Blickwinkelabhängigkeit der Bilddarstellung. Neben der allgemeinen Bildqualität werden hierbei auch Leuchtdichte, Farbdarstellung und Kontrast mit einbezogen. Außerdem beschäftigte sich die Norm mit Reflexionen auf dem Bildschirm, der Bildaufbauzeit und defekten Pixeln, die in Pixelfehlerklassen eingeteilt sind.

In der ISO 13406-2 wurden Mess- und Qualitätsanforderungen festgelegt, die es ermöglichen, diese Blickwinkelabhängigkeit zu bewerten. Im Jahr 2006 wurde ISO 13406-2 durch die Normenreihe ISO 9241 ersetzt.

 

 

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)