Die vertikale Bildwiederholrate bei Bildschirmen wird als Vertikalfrequenz angegeben. Das europäische PAL-Fernsehen ist beispielsweise auf eine Bildwechselfrequenz von 25 Hz (Zeilensprungverfahren) ausgelegt. Um ein ergonomisches und flimmerfreies Bild wiedergeben zu können, ist eine Frequenz von mindestens 70 Hz erforderlich, wobei die Wahrnehmung des Flimmerns zwischen Betrachtern unterschiedlich stark empfunden wird. Die meisten Computer-Monitore und einige Fernseher überschreiten diesen Richtwert heute.
Ein TFT Monitor arbeitet bereits mit 60 Hz absolut flimmerfrei. Bei einer Frequenz von 60 Hz wird das Bild pro Sekunde 60-mal neu aufgebaut. Das Bild erscheint dem menschlichen Auge dann flimmerfrei.