XVGA ist die Abkürzung von Extended Video Graphics Array (oder auch EVGA), einem 1991 ins Leben gerufenen VESA Standard. Die Auflösung der Grafikkarten liegt bei 1024 x 768 Bildpunkten und einer Bildfrequenz von 70 Hz. Zudem wurde die Farbauswahl von 256 auf High Color (16 Bit) und True Color (24 Bit) ausgeweitet. XVGA-Grafikkarten werden meist mit einem eigenen Prozessor ausgestattet, zur beschleunigten Darstellung rechenintensiver Grafiken (Beschleuniger-Karte) und unterstützen auch 3D.
Interessante Themen

Kaufberatung Monitore: So finden Sie das optimale Modell

Beamer Kaufberatung – Leitfaden und Orientierungshilfe

Sind 4K-Monitore im Desktop-Bereich alternativlos?

LG bietet für jedes Business den passenden Monitor

Welche Ersatzfernbedienung für meinen Fernseher?

BenQ mit Kernkompetenz bei Monitoren und Projektoren

Flat- oder Curved-Monitor: Welche Variante ist besser?

12-Volt-Fernseher: Die idealen TVs für unterwegs?

Top 10 Bestenlisten

ViewSonic: Brillante Bildqualität und modernes Design für jede Anwendung

Perfekte Video-Calls: Der ultimative Monitor für Ihre Videokonferenzen

BenQs MA-Serie: Perfekte 4K-Symbiose mit dem MacBook

MSI: Großer CES-Auftritt mit vielen Weltneuheiten

ViewSonic VP2776T-4K: Thunderbolt 4 und hohe Farbpräzision für Kreative

Fernseher als Monitor: Ergibt das Sinn?

Checkliste: So finde ich den passenden Monitor

Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz: Desktop-Displays von Sharp
