Seit Ende März 2025 läuft eine deutsche Vorbestellphase zum extrem gewölbten Gaming-Display LG UltraGear 45GX950A (PRAD-News), das mit OLED-MLA+, Dual-Hz-Modus (5K2K bei 165 Hz oder UWFHD bei 330 Hz), DisplayPort 2.1, FreeSync Premium Pro, G-Sync-Kompatibilität und DisplayHDR True Black 400 aufwartet. Für den Klang zeichnen auf Wunsch zwei interne 10-Watt-Lautsprecher verantwortlich.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
LG UltraGear 45GX950A im Test
Die Kollegen von TFTCentral haben sich bereits ein Testexemplar des 44,5-Zöllers sichern können und teilen ihre Eindrücke in einem über 33 Minuten langen Videobeitrag bei YouTube. Darin blicken sie beispielsweise auf die Helligkeitswerte, die Reaktionszeiten, den Input-Lag, die HDR-Performance und die Eigenheiten der DisplayPort-2.1-Schnittstelle. Die Textdarstellung habe im Vergleich zu früheren OLED-Modellen dieser Größenklasse einen Sprung nach vorn gemacht, sei aber nach wie vor den 4K-OLED-Exemplaren der 32-Zoll-Klasse unterlegen.
Der Dual-Hz-Modus wird selbstverständlich ebenfalls genauer betrachtet – und neben seiner höheren Bewegtbildschärfe für die hohe Optionsvielfalt gelobt, denn man ist nicht unbedingt auf die 21:9-Auflösung beschränkt, sondern kann beispielsweise auch ein 24-Zoll-Bild mit Full HD (1920 x 1080 Pixel) einstellen. In einem weiteren Video liefert TFTCentral einige empfehlenswerte Settings zum Gerät. Übrigens hat LG die deutsche Vorbestellphase auf den 28. April 2025 verlängert und ruft inzwischen einen Verkaufspreis von 1.999 Euro auf.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es