(Originalmeldung vom 25.07.2019, 12:31 Uhr) Der südkoreanische Hersteller LG stattet seine aktuellen TV-Modellreihen per Firmware-Update mit Apple AirPlay 2 und Apple HomeKit aus. Sämtliche 2019 erschienenen Fernseher mit Alpha-7- oder Alpha-9-Prozessor und künstlicher Intelligenz werden bedient, namentlich also die Serien C9, E9, W9, SM98, SM90, SM86 und SM85. Der 86-Zoll-Bolide 86UM7600PLB ist ebenfalls mit von der Partie. Die Auslieferung der Features beginnt heute und soll bis Anfang August 2019 auf allen betroffenen Produkten abgeschlossen werden.
Via AirPlay 2 können Sie Inhalte wie Serien-Streams, Musik und Fotos vom iPhone, iPad oder Mac auf den Fernsehern wiedergeben, wobei Dolby Vision ausdrücklich unterstützt wird. Derweil steht mit HomeKit eine Schaltzentrale für Ihre Smart-Home-Geräte zur Verfügung, die auf Wunsch per Siri sprachgesteuert werden kann.
Brian Kwon, seines Zeichens Präsident der Home-Entertainment-Sparte von LG, wird wie folgt zitiert: „Wenn es um technologische Innovationen im TV-Sektor geht, bleibt LG an der Spitze. Wir sind kontinuierlich bestrebt, ein perfektes Heimkino-Erlebnis zu liefern. Mit Apple AirPlay 2 und dem Support für HomeKit verdeutlichen wir unser Engagement, Verbrauchern einen Mehrwert zu bieten, der über erstklassige Bildqualität hinausgeht.“
Nachtrag (03.04.2020, 11:27 Uhr): Angeblich plane LG AirPlay 2 und HomeKit auch für diverse 2018er-Fernseher, darunter Modelle mit B8, Z8, UK und/oder SK im Namen. Die Firmware solle bis Oktober 2020 ausgerollt werden. So habe es zumindest bis vor Kurzem auf dieser offiziellen Support-Seite gestanden. Zum Zeitpunkt dieses Nachtrags waren die entsprechenden Infos dort jedoch nicht mehr zu finden. Ob die TV-Geräte also tatsächlich mit dem Apple-Update bedacht werden, bleibt abzuwarten. (Quelle: MacRumors via 4K Filme)
Nachtrag (03.04.2020, 13:52 Uhr): Die Kollegen von FlatpanelsHD haben einen Screenshot des fraglichen Support-Eintrags und erhielten von LG angeblich die Bestätigung, dass die Apple-Features für 2018er-Modelle nachgereicht werden sollen. Eine Anfrage unsererseits bei der deutschen LG-Pressestelle blieb bis dato unbeantwortet. (Quelle: FlatpanelsHD)
Nachtrag (06.04.2020, 11:47 Uhr): Inzwischen liegt auch uns eine Stellungnahme von LG vor, die wir auf Nachfrage erhielten. Demnach sollen 2018er-TVs in der Tat nachträglich mit AirPlay 2 und HomeKit versorgt werden. Einen Termin und genaue Modellbezeichnungen konnte uns die Pressestelle jedoch nicht nennen.
Nachtrag (07.09.2020, 13:13 Uhr): LG UK bestätigte bei Twitter, dass noch in diesem Jahr mit AirPlay-2- und HomeKit-Unterstützung für ausgewählte 2018er-Fernseher zu rechnen sei. (Quelle: LG UK via 4K Filme)
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon
Fernseher zu Bestpreisen bei Saturn
gefällt es