Bei Amazon.de gibt es heute den 31,5-Zoll-Monitor Samsung C32JG52 im Sonderangebot. Das 249 Euro teure Gerät bietet ein Sparpotenzial von rund 35 Euro im Vergleich zum nächstteuren Dritthändler. Käufer dürfen sich auf ein gewölbtes VA-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) und bis zu 144 Hz Bildwiederholrate freuen. Auf eine Sync-Technologie wird allerdings genauso verzichtet wie auf USB-Schnittstellen und umfassende ergonomische Verstellmöglichkeiten. Lediglich eine Neigungsfunktion ist vorhanden.
Der deutsche Versandriese haut darüber hinaus den ViewSonic VX3211-2K-MHD zum Sonderpreis von 227,99 Euro heraus, was über 30 Euro unter anderen preiswerten Onlineshops liegt. Der 31,5-Zöller besitzt ein IPS-Panel mit WQHD-Auflösung, 60 Hz und 1200:1-Kontrast. Auch dieser Bildschirm kann lediglich geneigt werden und bringt weder Sync-Funktionalität noch USB-Anschlüsse mit.
Wer auf 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) bei gleicher Bilddiagonale Wert legt, kann einen Blick auf den Samsung U32J592UQU werfen, der bei Amazon.de zurzeit für 259 Euro und damit rund 35 Euro günstiger als anderswo angeboten wird. Das 31,5-Zoll-Display setzt auf ein VA-Panel mit 60 Hz und unterstützt FreeSync gegen Tearing, dem aber offenbar LFC („Low Framerate Compensation“) fehlt. Bild-in-Bild- und Bild-neben-Bild-Modi können bei Bedarf zugeschaltet werden. Auch bei diesem Gerät ist nur eine Neigungsverstellung möglich. Ein USB-Hub fehlt.
Zu guter Letzt wäre mit dem ViewSonic VA2407H ein 23,6-Zöller zu nennen, der mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel), TN-Panel, 60 Hz und Neigungsfunktion antritt. Amazon.de bietet den Budgetmonitor für 84,99 Euro an – woanders startet das Produkt erst bei 99 Euro. Dem Preis entsprechend sind Features wie Sync oder USB-Ports natürlich nicht zu erwarten. Anschlussseitig müssen sich Käufer mit je einmal VGA und HDMI zufriedengeben.
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es